Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Überangebot führt zu Preisrückgang bei Freiland-Wassermelonen und -Melonen

08. August 2025

Während die Saison zur Hälfte um ist, kommt die Freilandproduktion in eine Situation der Instabilität und niedriger Preise bei dem Erzeuger, mit einem Rückgang zwischen 17 und 26 %, wie Hortoinfo.es berichtet.


Bildquelle: Pixabay

Die Freiland-Melonen- und -Wassermelonensaison hat ihre Spitzenproduktionsphase mit Instabilität und niedrigen Preisen bei dem Erzeuger erreicht, wobei wöchentliche Rückgänge zwischen 17 und 26 % aufgrund von Lieferrückständen und der Sorge der Erzeuger um Marktanteilsverluste verzeichnet werden.

Dies spiegelt sich in aktualisierten Daten des Landwirtschaftsministeriums (MAPA) wider, die zeigen, dass die Preise unter dem Durchschnitt liegen, insbesondere für Melonen (über -17 %), die in dem letzten verfügbaren Bericht (Woche 30) mit 33,34 EUR/100 kg und für Wassermelonen mit 24,14 EUR/100 kg notiert wurden.

Obwohl die Qualität der Produkte gut ist, sind die Landwirte besorgt über den Verlauf der Melonen- und Wassermelonensaison, die aufgrund der Regenfälle im März spät startete, welche die Pflanzung verzögerten und später zu Warenstapelung führten.

Weniger Fläche

Die Ernteprognose des Ministeriums für Melonen und Wassermelonen für 2025 beziffert die Gesamtanbaufläche für Melonen in dieser Saison auf 16.573 ha, ein Rückgang von 1,8 % gegenüber 2024 und 5,2 % gegenüber dem Durchschnitt der letzten 5 Jahre.

Nach Regionen aufgeschlüsselt ist die Region Murcia jene mit dem stärksten Rückgang der Melonenanbaufläche (-6,7 %) im Vergleich zum Vorjahr, während die Valencianische Gemeinschaft im Vergleich zu der vorherigen Saison einen Anstieg von 7,7 % verzeichnete.

Bei Wassermelonen schätzt das Ministerium die Anbaufläche für Wassermelonen auf 21.670 ha, ein Rückgang von 0,8 % gegenüber 2024 und 2 % im Vergleich zu den letzten 5 Saisons. Auch hier führt die Region Murcia den Rückgang der Anbaufläche mit einem Rückgang von 10 % gegenüber 2024 an, während sie in Andalusien um 0,9 % und in Kastilien-La Mancha um 0,6 % zunimmt.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 08.08.2025

Schlagwörter

Spanien, Überangebot, Preisrückgang, Freiland-Wassermelonen und -Melonen