Forscher der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften: Kartoffel stammt von Tomate ab
Eine wissenschaftliche Studie hat ergeben, dass die moderne Kartoffel aus einer natürlichen Kreuzung zwischen tomatenähnlichen Pflanzen und der Art Etuberosum entstanden ist, berichtet Hortoinfo.es.
Bildquelle: Pixabay
Zu diesem Schluss gelangte das Forscherteam nach der Analyse von 450 Nutzpflanzengenomen und 56 Wildarten. Die Kreuzung ermöglichte die Bildung der Knolle und war grundlegend für ihre Anpassung, Verbreitung und Vielfalt.
Ein Forscherteam der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften unter der Leitung von Sanwen Huang führte eine Genomanalyse durch, um die evolutionären Ursprünge der Kartoffel zu klären. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Cell veröffentlicht.
„Es ist sehr schwer, Proben von Wildkartoffeln zu nehmen, somit stellt diese Studie die umfassendste Sammlung genomischer Daten von Wildkartoffeln dar, die jemals analysiert wurde“, sagte Zhiyang Zhang, Erstautor der Arbeit und Forscher am Shenzhen Institute of Agricultural Genomics.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2025