Rekordumsatz für valencianische Bio-Produktion mit 832,9 Millionen EUR (+13 %)
In 480 Gemeinden der Autonomen Gemeinschaft Valencia gibt es Bio-Produktion, was 88,5 % des gesamten Territoriums entspricht, wie RevistaMercados.com berichtet.
Bildquelle: Pexels
Die Autonome Gemeinschaft Valencia verstärkt ihr Engagement für landwirtschaftliche Nachhaltigkeit und stellt 9 Millionen EUR für die Bio-Produktion bereit.
Diese Investition erfolgt in einer Zeit des Rekordwachstums, mit einem Umsatzanstieg um 13 % auf 832,9 Millionen EUR im Vergleich zum Vorjahr, so Minister Miguel Barrachina.
Diese finanzielle Unterstützung spiegelt den Wunsch wider, ein umweltfreundliches Landwirtschaftsmodell zu festigen, das auf nationaler und europäischer Ebene bereits Maßstäbe gesetzt hat.
Der ökologische Landbau gewinnt nicht nur an Bedeutung, sondern positioniert sich auch als solide und rentable Alternative.
Bericht 2024: Grüne Führung in der Gemeinde
Bei der Präsentation des Jahresberichts des Ausschusses für ökologischen Landbau 2024 der Autonomen Gemeinschaft Valencia unter dem Vorsitz von Miguel Barrachina und Vicente Faro wurde der nachhaltige Fortschritt des Bio-Sektors in der Region betont.
Die Autonome Gemeinschaft Valencia übertrifft den Anteil der ökologischen Produktion in dem Rest Spaniens und der EU deutlich.
Diese Führungsrolle wurde dank aktiver Politik und dem Engagement Tausender Landwirte, die nachhaltige Methoden anwenden, gefestigt. Der ökologische Landbau ist kein aufkommender Trend mehr, sondern in der Region Valencia tief verwurzelt.
Quelle: RevistaMercados.com
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2025