Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Belgien: Aufruf zur Wachsamkeit nach Fund toter Japankäfer

21. Juli 2025

Die Bundesbehörde für die Sicherheit der Lebensmittelkette (FASNK) ruft zur Wachsamkeit auf, nachdem in Belgien zwei tote Exemplare des Japankäfers gefunden wurden. Diese Art kann in der Landwirtschaft verheerende Schäden anrichten, berichtet Vilt.be.


Bildquelle: Pixabay

Ein erstes totes Exemplar des Japankäfers wurde in einem Firmenlager gefunden. Eine anschließende Inspektion ergab einen zweiten toten Käfer zwischen Metall, das kürzlich von einem Unternehmen in das infizierte Gebiet in Norditalien geliefert worden war.

Alle Mann an Deck

Obwohl es sich um tote Käfer handelt, nimmt die FASNK (Belgische Behörde für Lebensmittelsicherheit) den Fund sehr ernst. Popillia japonica ist eine schädliche invasive Art und steht auf der EU-Liste der prioritären Quarantäneschädlinge. Das bedeutet, dass zwingende Maßnahmen ergriffen werden müssen, um seine Ausbreitung zu verhindern.

Die Umgebung des landwirtschaftlichen Betriebs wird in den kommenden Monaten überwacht. Es wurden mehrere Fallen aufgestellt.

Pheromon-Tal

Anderenorts in Belgien werden jährlich an 40 strategischen Standorten Pheromonfallen aufgestellt, um die Einschleppung dieser Käferart frühzeitig zu erkennen und die Etablierung einer Population zu verhindern. Diese Fallen werden während der gesamten Flugsaison des Käfers, von Anfang Juni bis Ende September, überwacht.


Quelle: Vilt.be

Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025

Schlagwörter

Belgien, Aufruf, Wachsamkeit, Fund, tote Japankäfer