BLE-Marktbericht KW 28 / 25 - Pflaumen
Nachdem in den Vorwochen bereits inländische Ruth Gerstetter eingetroffen waren, begann nun auch die Saison von Katinka. Daneben konnte auch auf einheimische Juna und Herman zugegriffen werden.
Bildquelle: Pixabay
Aus Bosnien und Herzegowina stammten Lepotica, die aber infolge einer unzureichenden Qualität nicht immer auf genügend Zuspruch stießen.
Pflaumen aus Italien, Spanien und der Türkei stießen in Berlin auf ein freundliches Interesse.
In der Hauptstadt trafen auch erste deutsche Mirabellen ein.
Generell war die Nachfrage durchaus freundlich; Bäckereien waren punktuell ein steter Abnehmer.
Die Notierungen der inländischen Offerten tendierten infolge des ausgeweiteten Sorti- ments mehrheitlich abwärts.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 28 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2025
Bundeslandwirtschaftsminister Rainer zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission zum GAP