Gartenbau-Versicherung: Branchenweite Umfrage gestartet – Fokus auf die Zukunft des Gartenbaus
Die Gartenbau-Versicherung unterstützt eine zukunftsweisende wissenschaftliche Umfrage, die sich mit der Entwicklung und den Perspektiven des deutschen Gartenbaus beschäftigt.
Sven Werner, Initiator der Umfrage, studiert Gartenbau in Geisenheim und kommt aus einem Gartenbau-Betrieb. (Foto © Gartenbau-Versicherung VVaG)
Die Erhebung wird im Rahmen einer Masterarbeit an der Hochschule Geisenheim University durchgeführt und richtet sich an Gartenbaubetriebe im gesamten Bundesgebiet.
Ziel der Umfrage ist es, auf Basis historischer Entwicklungen und aktueller Einschätzungen fundierte Prognosen zur zukünftigen Betriebsentwicklung zu erarbeiten – mit besonderem Augenmerk auf Strukturwandel, betriebliche Strategien und Nachfolgeregelungen.
„Ich möchte mit meiner Masterarbeit sowohl einen Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion leisten“, betont Sven Werner, Initiator der Studie, „als auch praxisnahe Handlungsempfehlungen für Unternehmen, Verbände, Versicherer und politische Entscheidungsträger ableiten.“
Warum sollten Betriebe an der Umfrage teilnehmen?
„Mit Ihrer Teilnahme an der Umfrage leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung realistischer Zukunftsszenarien für den deutschen Gartenbau.“
„Ihre Einschätzungen helfen dabei, aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Branche sichtbar zu machen – und können wichtige Impulse für politische und wirtschaftliche Entscheidungen liefern.“
Die Ergebnisse werden im kommenden Jahr veröffentlicht. Die Beantwortung der Fragen nimmt nur etwa 8 bis 10 Minuten in Anspruch und erfolgt selbstverständlich anonym sowie vollständig DSGVO-konform.
„Wir laden alle Branchenvertreter herzlich ein, diese wichtige Initiative zu unterstützen – sei es durch eigene Teilnahme oder durch Weiterleitung an passende Kontakte.“
Hier geht’s zur Umfrage.
Veröffentlichungsdatum: 09.07.2025