Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Blaubeer-Ausblick für Serbien: Kleiner, aber schnell wachsender europäischer Exporteur

06. Mai 2025

Das EastFruit-Team analysiert weiter den globalen Blaubeermarkt. Nach der Betrachtung der allgemeinen globalen Blaubeertrends wurden auch die neuen, aggressiven Exporteure untersucht. EastFruit bietet einen detaillierten Überblick über Serbien – ein weiteres Land, das gerade erst aus der Masse der Newcomer hervorgegangen ist. Es ist noch recht klein, aber bereits ziemlich einflussreich mit schnell wachsenden Exportmengen.


Bildquelle: Pixabay

Serbien hat sich trotz seiner relativ bescheidenen Größe still und leise zu einem bemerkenswerten Akteur in der Blaubeerwelt entwickelt. Das Land hat rund 2.500 Hektar mit Blaubeeren bepflanzt und in den letzten Jahren Schätzungen verschiedener Quellen zufolge eine jährliche Produktion von etwa 6.000-7.000 Tonnen erzielt. Die Saison für späte Sorten in Serbien dauert von Anfang Juni bis Oktober, mit Spitzenexporten im Hochsommer.

Auch wenn Serbiens Produktionsmenge viel kleiner ist als die von Spanien oder Polen, ist es in Sachen Exportbedeutung überdurchschnittlich wichtig, da Serbien einen großen Teil seiner Ernte exportiert. 2023 wurde Serbien zu den zehn größten Blaubeerexporteuren weltweit gezählt – ein Beleg für seinen Fokus auf Exportmärkte. Tatsächlich hatte Serbien in den letzten fünf Jahren neben Mexiko und Marokko die höchsten Wachstumsraten unter den Spitzenexporteuren.

Zu Serbiens Hauptmärkten zählen die Niederlande, Deutschland, Russland, Polen und Großbritannien – eine Mischung aus EU-Nachbarn und regionalen Partnern. Die Präsenz der Niederlande und Deutschlands weist auf eine Integration in die EU-Lieferketten hin. Serbische frische Beeren werden oft an Händler in Rotterdam usw. verkauft und dann nach ganz Europa und darüber hinaus weitergeschickt.

Aufgrund der mangelnden Vorhersehbarkeit des russischen Marktes, Problemen mit Logistik und Zahlungen sowie der Kaufkraft hat sich Serbien in letzter Zeit von Russland abgewandt und konzentriert sich auf stabilere Märkte. Seit Ende 2023 hat Serbien auch Marktzugang zu China, was zukünftige Wachstumsmöglichkeiten eröffnen könnte.


Quelle: EastFruit.com 

 

Veröffentlichungsdatum: 06.05.2025

Schlagwörter

Blaubeer-Ausblick, Serbien, Schnell, wachsend, europäische Exporteur