Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Bei Macfrut 2025 - The International Potato Symposium

02. Mai 2025

„Alles bereit für das internationale Symposium über die Kartoffel, die Protagonistin von Macfrut 2025.“ The International Potato Symposium lockt Experten aus der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Spanien, Ägypten, Namibia und Italien auf die Messe zu einer Diskussion über die auf dem Planeten am drittmeisten kultivierte Pflanzenart an.


Foto © Macfrut 

Die Veranstaltung auf der Messe wird in mehrere Tage gegliedert sein: Dienstag, der 6., und Mittwoch, der 7. Mai, werden den Treffen über den Markt, den Konsum und die agronomischen Aspekte gewidmet sein; am Donnerstag, dem 8. Mai, ein Blick auf die europäische Forschung und technische Besuche. Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos.    

„Mit 35 Vortragenden aus ganz Europa hat das Potato Symposium einen internationalen Rang, der in Italien seit einiger Zeit fehlte – erklärt der Koordinator des Symposiums Luciano Trentini, Agronom und Experte des Sektors – Es ist kein Zufall, dass diese Veranstaltung bei Macfrut stattfindet, der wichtigsten Messe der Produktionskette des Sektors.“ 

„Denn im Laufe der drei Tage wird genau ein Produktionsketten-Parcours angeboten: von der Ausstellung bis zum Symposium, von der Vermarktung bis zur Forschung. Ein umfassendes Angebot, bei dem Besucher und Techniker zusammen mit internationalen Unternehmen, Stakeholdern und den wichtigsten Forschern des Sektors Antworten auf ihre Fragen finden können.“ 

Auf den Inhalt des International Potato Symposiums eingehend, präsentieren europäische Institutionen und Verbände am ersten Tag aktuelle Themen wie die Entwicklungsperspektiven und die Analyse des Marktes der Frischprodukte und der industriellen Verarbeitung der Kartoffel. 

Eine Sektion der Tagung wird über die Schutzproblematik sein, von der mittlerweile die Erzeuger aus ganz Europa betroffen sind. Internationale Vortragende werden darüber sprechen, wie man sich vor Schnellkäfer oder vor der Cyperus esculentus, einem von der Eppo (European and Mediterranean Plant Protection Organization) als extrem schädlich eingestuftes Unkraut, schützen kann.  

Am zweiten Tag (Mittwoch, 7. Mai) geht es um Handelsthemen: die Trends im Kartoffelkonsum, die Vorlieben der Verbraucher und wie die Kommunikation sich auf die Vermarktung der gewöhnlichen sowie der durch Qualitätssiegel gekennzeichneten Kartoffeln auswirkt. 

In der Nachmittagssektion wird die Aufmerksamkeit auf das Thema der Innovation in der Kartoffelproduktionskette gelenkt, während eines der aktuellsten Themen die Sortenwahl betrifft, mit der sich der Kartoffelbauer täglich auseinandersetzen muss, auch angesichts der Probleme, die heutzutage aufgrund des Klimawandels, und nicht nur, immer größer werden. 

Der Vormittag am Donnerstag, 8. Mai, wird, nach der Illustration einiger europäischen Forschungsprojekte, die wichtige phytosanitäre Problematiken des Sektors betreffen, den Führungen zu den an der Messe teilnehmenden Ausstellern der Produktionskette gewidmet sein.  

Vervollständigt wird der internationale Rahmen durch einen Einblick in den italienischen Kartoffelbau mit einigen Beiträgen zu Themen wie die Wirtschaftlichkeit, die Nachhaltigkeit und die Innovation. 

„Wir erinnern daran, dass die Europäische Union Italien für dieses Erzeugnis 6 Ursprungsbezeichnungen anerkannt hat: Patata dell’Alto Vierbese g.g.A., Patata della Sila g.g.A., Patata del Fucino g.g.A., Patata di Bologna g.U., Patata di Galatina g.U., Patata Rossa di Colfiorito g.g.A..“ 

Weitere Informstionrn über The International Potato Symposium.


 

 

Veröffentlichungsdatum: 02.05.2025

Schlagwörter

Macfrut, 2025, The International Potato Symposium