EastFruit-Handelsplattform – wöchentliche Analyse: Viele Zwiebeln, zu wenige Karotten, steigende Apfelpreise
In seinem wöchentlichen Überblick über die Handelsaktivitäten in dem Obst- und Gemüsesektor präsentiert EastFruit eine Analyse, die die neuesten Trends bei Angebot und Nachfrage sowie Preisänderungen für wichtige Produkte in verschiedenen Ländern abdeckt und auf der Beobachtung der eigenen Handelsplattformen basiert. Die Analyse dieser Woche zeigt bemerkenswerte Veränderungen auf dem Obst- und Gemüsemarkt.
Bildquelle: Pexels
Trotz eines Rückgangs der Aktivität um 15 % aufgrund der Osterfeiertage waren Teilnehmer aus 12 Ländern aktiv mit dem Handel beschäftigt. Zwiebeln waren weiterhin die Verkaufsschlager, während Spargel sein Saisondebüt feierte. Karotten blieben jedoch knapp, was zu Preissteigerungen führte.
Die Handelsaktivität auf der EastFruit-Handelsplattform ging diese Woche um 15% zurück, hauptsächlich aufgrund der feiertagsbedingten Abschwächung in der gesamten Region. Die Beteiligung aus der Ukraine, Usbekistan und Ägypten nahm deutlich ab, während der Iran und die Türkei ihre Verkaufsbemühungen verstärkten. Neue Verkäufer aus Rumänien, der Tschechischen Republik und Griechenland nahmen auf der Plattform teil. Die fünf Länder mit der höchsten Angebotsmenge waren die Ukraine, Usbekistan, Iran, Ägypten und Polen.
Zwiebeln festigten ihren Status als meistverkauftes Produkt der Plattform, wobei Lieferanten aus sieben Ländern zu der Menge beitrugen.
Zusammengefasst betrachtet, bleibt der Markt dynamisch: Zwiebeln sind trotz der Feiertagsabschwächung führend, Karottenknappheit treibt die Preise in die Höhe, und saisonale Angebote – wie Spargel, Kirschen und Wassermelonen – markieren den Übergang zu Frühlings- und Sommererzeugnissen.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025