Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

BLE-Marktbericht KW 35 / 25 Zwetschgen: Die Preisspanne variierte stark aufgrund der organoleptischen Eigenschaften

04. September 2025

Inländische Offerten beherrschten offensichtlich das Geschehen: Verschiedene Top-Sorten, Cacaks-Varietäten sowie Hauszwetschge und Fellenberg standen vornehmlich bereit. Neu hinzu zum Sortiment stießen Presenta und Ortenauer. Hanita verloren an Bedeutung.

Aus Osteuropa wurden hauptsächlich Lepotica und Stanley angeliefert: Die Früchte waren in München allerdings zu weich, sodass sie nicht genügend Zuspruch generierten. 

In Berlin hingegen wurden sie freund- lich aufgenommen. Italienische Stanley kosteten in der Hauptstadt zwischen 1,30 und 1,40 € je kg. Generell konnte man ein durchaus freundliches Interesse verzeichnen. 

Die Notierungen entwickelten sich ziemlich uneinheitlich: In München stiegen sie durchaus an, in Hamburg sanken sie infolge einer zu langsamen Abwicklung. 

Punktuell etablierte sich eine weite Preisspanne in Abhängigkeit der organoleptischen Eigenschaften der Partien.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").

 
Quelle: BLE-Marktbericht KW 35 / 25
Copyright © fruchtportal.de

 

Veröffentlichungsdatum: 04.09.2025

Schlagwörter

BLE-Marktbericht, KW 35 / 25, Zwetschgen