Wohin steuert die brasilianische Mangoindustrie?
Brasilien hat sich zu einem der wichtigsten „Akteure” in der Produktion und Vermarktung von Mangos in Lateinamerika entwickelt. Die Schlüssel zum Erfolg der brasilianischen Mangoindustrie sind eine ausgezeichnete Qualität und eine außergewöhnliche Lebensmittelsicherheit, verbunden mit einer beeindruckenden Internationalisierung, berichtet Francisco Seva Rivadulla, Internationaler Agrar- und Ernährungsjournalist.
Bildquelle © Francisco Seva Rivadulla
„In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass brasilianische Mangos heute vor allem in sehr wichtigen Märkten wie den Vereinigten Staaten, Europa, Japan und dem Nahen Osten vermarktet werden.“
Die brasilianische Mangoindustrie wächst stetig und nachhaltig, basierend auf einer ernsthaften Internationalisierungsarbeit, die dazu geführt hat, dass ihre Mangos weltweit vertreten sind.
Trotz steigender Produktionskosten und immer teurerer Logistik setzen brasilianische Mangos klar auf kommerzielle Diversifizierung und den Export zu „Festpreisen” in verschiedene Märkte, wobei sie stets auf QUALITÄT setzen, die ihr Markenzeichen ist.
Eine der größten Herausforderungen besteht derzeit darin, ein Qualitätssiegel zu schaffen, um brasilianische Mangos auf so anspruchsvollen Märkten wie den Vereinigten Staaten, Kanada oder der Europäischen Union besser zu bewerben und zu verbreiten.
Bildquelle: Pixabay
Die brasilianischen Produzenten liefern Mangos von sehr guter Qualität. Mit einem Qualitätssiegel werden sie zweifellos einen Mehrwert für die Rentabilität ihrer Produktion erzielen.
Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, dass die brasilianische Mangoindustrie unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz arbeitet.
„Diese Aspekte sind in der heutigen Zeit sehr wichtig, um auf den ausländischen Märkten erfolgreich zu sein.“
Brasilien ist dazu bestimmt, neben Mexiko und Peru einer der Hauptakteure der weltweiten Mangoindustrie zu werden, und dank seines klaren Bekenntnisses zu Werbung und Marketing gewinnt es in verschiedenen Märkten zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit.
„All dies mit einer bewundernswerten Einheitlichkeit des Angebots und großer Professionalität und Innovationskraft, die entscheidend dafür sind, dass die brasilianische Mango auf den internationalen Märkten weltweit erfolgreich ist.“
Veröffentlichungsdatum: 19.09.2025