Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Stabilisierung der Exportmenge an die wichtigsten Märkte für spanisches O&G: Deutschland und Frankreich

19. November 2025

Die Exportmengen von Obst und Gemüse nach Deutschland und Frankreich, den beiden wichtigsten Abnehmerländern für spanisches Obst und Gemüse, blieben in diesem Jahr, insbesondere bis August, stabil und erreichten jeweils 2,4 und 1,5 Millionen Tonnen, wie der spanische Verband der Verbände FEPEX mitteilt. 

Die Exporte an das dritte und vierte Zielland, Großbritannien und die Niederlande, gingen um jeweils 2 % und 5 % zurück, während der Wert in allen Märkten angestiegen ist. 

Eine Analyse der spanischen Obst- und Gemüseexporte nach Abnehmerländern bis August zeigt einen Gesamtrückgang der Exportmenge um 2 % auf insgesamt 8,2 Millionen Tonnen. Dieser Rückgang war laut Daten des Amtes für Zoll und Verbrauchsteuern, die FEPEX verwendet hat, auf die Stabilisierung der beiden Hauptmärkte Deutschland und Frankreich zurückzuführen.

Die Exporte nach Deutschland beliefen sich auf 2,4 Millionen Tonnen, die gleiche Menge wie 2014, und die nach Frankreich blieben mit 1,5 Millionen Tonnen unverändert. Bei dem drittgrößten Zielland, Großbritannien, sanken die Lieferungen um 2 % auf insgesamt 903.068 Tonnen, und in die Niederlande gingen sie um 5 % auf insgesamt 611.605 Tonnen zurück.

Dem Wert nach verzeichneten alle genannten Zielländer ein Wachstum. Die Umsätze mit Obst und Gemüse nach Deutschland erreichten 3,929 Milliarden EUR, ein Anstieg von 11 %, nach Frankreich beliefen sie sich auf 2,1 Milliarden EUR (+7 %), nach Großbritannien erreichten sie 1,604 Milliarden EUR (+3 %) und in die Niederlande beliefen sie sich auf insgesamt 999 Millionen EUR (+6 %).

Die spanischen Obst- und Gemüseexporte in die EU erreichten 6,9 Millionen Tonnen und machten damit 84 % der Gesamtmenge aus. Außerhalb der EU wurden 1,3 Millionen Tonnen verkauft, ein Rückgang von 5 %, wobei der Großteil (903.068 Tonnen) nach Großbritannien ging. 

Dies verdeutlicht die weiterhin begrenzten Möglichkeiten, die außereuropäische Märkte dem spanischen und EU-Sektor bieten, so FEPEX.

Bei dem Wert stiegen die Obst- und Gemüseexporte auf 13.074 Millionen EUR, ein Plus von 8 % gegenüber 2015. Davon stammten 10.725 Millionen EUR aus der EU (+9 %) und 2.348 Millionen EUR aus Nicht-EU-Ländern (+2 %).


Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 19.11.2025

Schlagwörter

Stabilisierung, Exportmenge, wichtigste, Märkte, spanische O&G, Deutschland, Frankreich