Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Erzeugerpreise bei 0,80 EUR/kg und Verbraucher zahlen bis zu 6 EUR/kg Spanien: Rekordernte von 35 Millionen kg Mangos erwartet

10. September 2025

Die Erntemenge ist doppelt so hoch wie in der Vorsaison, doch der Erzeuger erhält laut der Landwirtschaftsorganisation UPA Andalucía nur die Hälfte des Vorjahrespreises, berichtet Hortoinfo.es.


Bildquelle: Pixabay

Der Verband der Kleinbauern und Viehzüchter (UPA) in Andalusien berichtet, dass in der Axarquía-Region, in Málaga und an der Costa Tropical, in Granada, den wichtigsten Anbaugebieten Spaniens, die Preise zu Beginn der Saison zwischen 70 und 80 Cent/kg schwanken, während sie im Vorjahr durchschnittlich bei 1,50 EUR lagen.

Im Vergleich zu 2024 werden Verluste von 12.600 EUR pro Hektar erwartet bei einer Ernte, sich auf 35 Millionen kg belaufen soll, doppelt so viel wie im Vorjahr.

Derzeit zahlen Verbraucher laut Landwirtschaftsverband zwischen 4 und 6 EUR pro kg.

Francisco Pineda, Geschäftsführer für Subtropische Früchte bei dem UPA Málaga: „Wir kleinen Mangobauern gehen unter. Wenn wir nicht mehr produzieren, bleiben der Gesellschaft nur noch die Erzeugnisse aus dem Ausland, von minderer Qualität und zu exorbitanten Preisen.“


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 10.09.2025

Schlagwörter

Spanien, Rekordernte, Mangos