Spanien: ALDI kauft im Herbst 8.490 Tonnen spanisches Obst und Gemüse
In diesem Herbst plant ALDI, mehr als 8.489 Tonnen frisches regionales Herbstobst und -gemüse zu kaufen – 30 % mehr als in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, so berichtet FyH.es.
Bildquelle: Pixabay
Mit dieser Initiative verstärkt das Unternehmen sein Engagement für frische, regionale Produkte und beliefert seine Filialen landesweit mit hochwertigen, regionalen Produkten.
Zu den Top-Produkten dieses Herbstes zählen Obst wie Granatäpfel, Feigen, Äpfel, Kakis, Maronen und Trauben, bei Gemüse sind es Auberginen, Kürbisse, Salat, Gurken, Paprika, Lauch und Karotten.
Diese große Vielfalt stammt aus Schlüsselregionen: Obst kommt hauptsächlich aus Aragonien, Extremadura, Katalonien und der Valencianischen Gemeinschaft, Gemüse aus Andalusien, Kastilien-León, Murcia und Navarra.
Dieser Fokus auf einheimische Produkte reagiert unmittelbar auf die Vorlieben spanischer Verbraucher, die zunehmend Wert auf die Herkunft der Lebensmittel legen, die sie konsumieren.
Der Beobachtungsstelle Frischobst und -gemüse von ALDI zufolge bevorzugen 85 % der Verbraucher frische Produkte von einheimischen Quellen zu kaufen, und 4 von 10 suchen gezielt nach Produkten aus ihrer Region.
Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, arbeitet ALDI mit einem Netzwerk lokaler Lieferanten zusammen und kann so sein Frischwarenangebot an jede Saison anpassen. Fast 9 von 10 Gemüsesorten und 7 von 10 Obstsorten in seinen Supermärkten stammen von spanischen Erzeugern.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 25.08.2025
Kaufland macht Schluss mit Düsseldorfer Halbpalette aus Holz