Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Rheinische Kartoffelkönigin 2024/2025 - Julia Klammer ist die neue Botschafterin

27. Mai 2024

Julia Klammer heißt die neue Rheinische Kartoffelkönigin. Die 18-Jährige wurde in diesem Jahr vom Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV) und dem Rheinischen LandFrauenverband als Botschafterin für die rheinischen Kartoffeln berufen und wird am 26. Mai ihren ersten öffentlichen Auftritt bei der Eröffnung der Frühkartoffelsaison auf dem Hoppe Hof in Meerbusch absolvieren, teilt der RLV mit.


Foto © RLV/ Dominik Asbach

Julia ist auf einem Ackerbaubetrieb in Issum/Kreis Kleve aufgewachsen. Hier baut ihre Familie sowohl Speise- als auch Industriekartoffeln an. Zurzeit macht sie ihr Abitur und wird ab Oktober ihr Studium in Rechtswissenschaften beginnen. Die Arbeit auf dem Familienbetrieb ist für die junge Frau selbstverständlich. Am meisten Spaß macht ihr dabei die Arbeit im Hofladen, in der Erntezeit hilft die neue Kartoffelbotschafterin auch tatkräftig auf dem Kartoffelroder mit.

Die frisch gebackene Majestät Julia möchte die Landwirtschaft von heute zeigen und das Interesse der Verbraucher für die hochwertigen regionalen Produkte aus dem Rheinland wecken. „Es macht mir Spaß, die Kartoffel zu präsentieren und ich hoffe, dass ich diese Freude an viele Menschen weitergeben kann“. Julia hat eine besondere Botschaft, die sie während ihrer Amtszeit vermitteln möchte: „Es ist mir wichtig, hervorzuheben, dass regional angebaute Kartoffeln etwas ganz anderes sind als importierte, denn hinter der regionalen Kartoffel stehen Familienbetriebe und Traditionen, die hier schon lange gelebt werden. Auch der Geschmack der rheinischen Kartoffeln ist einfach unschlagbar“

Die Rheinische Kartoffelkönigin Julia Klammer wird jetzt ein Jahr lang aktiv für den rheinischen Kartoffelanbau und die -vermarktung werben und dabei insbesondere in der Region tätig sein. 

 

Quelle: RLV

Veröffentlichungsdatum: 27.05.2024

Schlagwörter

Rheinische Kartoffelkönigin, 2024/2025, RLV