Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Preisniveau schwächte sich bei frischen Lebensmitteln ab

11. September 2025

Trotz einiger Preisrunden im Lebensmitteleinzelhandel mit höherem Niveau fiel die Teuerungsrate im Frische-Bereich im August niedriger aus als noch einen Monat zuvor.


Infografik © AMI

Dem AMI-Frischeindex zufolge zahlten die Verbraucher für frische Lebensmittel im August nur noch 2,1 % mehr als im Vorjahr. Einen Monat zuvor hatte die Teuerungsrate noch bei 3,4 % gelegen. 


Bildquelle: Pexels

Frisches Obst: Preisabstand verringerte sich

In den vergangenen Monaten gehörte Obst mit zu den Haupttreibern der Teuerung im Frische-Bereich. Im August lagen die Preise dagegen nur noch 3,5 % über dem Vorjahresniveau. 

Die Teuerungsrate hat sich hier deutlich abgeschwächt und dies wirkte sich auch auf die Rate für frische Lebensmittel insgesamt aus. 

Teureres Steinobst war der Grund für die hohen Preisaufschläge im Obstbereich. Im vergangenen Monat kostete Steinobst im Durchschnitt 12,6 % mehr als im Vorjahr. 

Das knappere Angebot vor allem an Nektarinen und Pfirsichen hatte die Preise während der Saison deutlich steigen lassen.

 

Quelle en Copyright: AMI-informiert.de (AMI, 10.09.2025)

 

 

Veröffentlichungsdatum: 11.09.2025

Schlagwörter

AMI, Preisniveau, frische Lebensmitteln, Obst