Peruanische Avocado-Exporte im 1. Quartal 2025 bei 76.000 Tonnen – Rückgang von 21% im Wert und 19% in der Menge
In dem ersten Quartal 2025 erreichten die peruanischen Avocado-Exporte 163 Millionen USD für 76.000 Tonnen. Dies entspricht einem Rückgang um 21 % im Wert und 19 % in der Menge im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum. Das berichtet Agraria.pe auf Grundlage eines Berichts von Fluctuante.
Bildquelle: Pexels
Demnach lag der Durchschnittspreis pro kg Avocado, der von Peru exportiert wurde, in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei 2,14 USD, was einem Rückgang von 3 % entspricht.
In dem analysierten Zeitraum wurden peruanische Avocados in 26 internationale Märkte exportiert. Die Niederlande blieben mit 42 % des Gesamtexportwerts das wichtigste Zielland, obwohl dort ein Rückgang von 9 % im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum zu verzeichnen war.
Weitere wichtige Zielländer waren Spanien mit 14 % des gesamten Exportwerts, China (13 %) und Großbritannien (6 %) des gesamten FOB-Werts, das weiterhin ein wichtiges Zielland in Europa ist.
Die jüngste Entwicklung der Avocado-Exporte ist eine Reaktion auf ein komplexes Umfeld, das durch sinkende internationale Preise, ein erhöhtes Angebot auf den Weltmärkten und verschiedene logistische Herausforderungen gekennzeichnet ist.
Der Hauptgrund für diesen Rückgang ist die Stabilisierung der internationalen Nachfrage nach einem atypischen Wachstum 2024, als Peru von einem deutlichen Rückgang der mexikanischen Produktion, seines Hauptkonkurrenten, profitierte.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2025