Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Melonen- und Wassermelonensaison in Kastilien-La Mancha: Stabilität und gute Aussichten

24. Juli 2025

Spaniens Melonen- und Wassermelonensaison zeichnet sich durch eine stabile Anbaufläche, sehr gute Produktqualität und hohe Nachfrage aus, berichtet RevistaMercados.com.


Bildquelle: Pexels

Die neue Melonen- und Wassermelonensaison in Kastilien-La Mancha ähnelt der des Vorjahres. Es wird sogar ein leichter Anstieg der Wassermelonenanbaufläche erwartet, was das Vertrauen des Sektors in sein Produktionspotenzial stärkt.

Bei einem Treffen in der Genossenschaft Santiago Apóstol in Tomelloso analysierten Mitglieder des Melonen- und Wassermelonensektors der Agrar- und Lebensmittelgenossenschaften von Kastilien-La Mancha die wichtigsten Herausforderungen und Chancen dieser Saison.


Bildquelle: Pexels

Anbaufläche: Erholung und anhaltendes Wachstum

Die Anbaufläche in Kastilien-La Mancha hat sich seit 2022, als der Tiefpunkt bei 7.990 ha lag, stetig erholt. In dem Jahr 2024 stieg die Anbaufläche auf 9.058 ha, davon 5.651 ha Melonen und 3.407 ha Wassermelonen.

Bis 2025 dürfte sich dieser Trend fortsetzen, mit einem geschätzten Anstieg des Wassermelonenanbaus um 8 %. Dieses Wachstum spiegelt das Vertrauen der Erzeuger in die Stabilität des Sektors und die Qualität der in der Region produzierten Produkte wider.

Auf nationaler Ebene zeichnet sich die Saison durch drei Schlüsselfaktoren aus: nachhaltige Anbaufläche, hervorragende Produktqualität und hohe Nachfrage. In Kastilien-La Mancha betonen die Erzeuger, dass die Qualität der geernteten Früchte außergewöhnlich sei, was ihre Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen Regionen und Ländern stärke.


Quelle: RevistaMercados

Veröffentlichungsdatum: 24.07.2025

Schlagwörter

Melonen- und Wassermelonensaison, Kastilien-La Mancha, gute, Aussichten