Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Italienische Wassermelonen wachsen Richtung Osteuropa

01. Oktober 2025

Italiens Wassermelonenlieferungen sind 2025 gewachsen, doch die Versorgung mit Gewächshaus-Wassermelonen geht das vierte Jahr in Folge zurück. Die Wassermelonenproduktion im Freiland nahm zu, hat sich jedoch unter Gewächshausbedingungen verringert, so berichtet FyH.es


Bildquelle: Pixabay

Die endgültigen Zahlen liegen noch nicht vor, aber die Gewächshausproduktion von Wassermelonen lag 2024 bei 115.000 Tonnen, verglichen mit 130.000 Tonnen 2023.

Der Anstieg der Wassermelonenproduktion in Italien hat in den letzten Jahren allgemein zu einem Anstieg der Exporte geführt und 2024 erreichte Italien seine Exportzahlen von 300.000 Tonnen wieder, nachdem es drei Saisons unterhalb der üblichen Zahlen gelegen hatte.

Osteuropa ist zu einem wichtigen Zielland für die Produktion der Italiener geworden und Polen und die Tschechische Republik sind nach Deutschland das zweit- und drittgrößte Zielland für italienische Wassermelonen.

Zusätzlich zu diesen drei Zielländern weitet sich das italienische Wassermelonenangebot auf Frankreich, Österreich und die Schweiz aus und ist auch in Ungarn, der Slowakei und Slowenien sowie in Litauen und Kroatien zu finden.


Quelle: FyH.es

 

Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025

Schlagwörter

Italien, Wassermelonen, Osteuropa