Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Italien: Wassermelonenernten aufgrund niedriger Preise von bis zu 9 Cent pro Kilo verloren

13. August 2025

Dies geschieht seit Ende Juli in der Region Brindisi, die sich aufgrund der Dürre, steigender Kosten und einer einbrechenden Nachfrage in einem Ausnahmezustand befindet.


Bildquelle: Pixabay

In der italienischen Provinz Brindisi bleiben Wassermelonenernten ungeerntet, da niedrige Preise den Erzeugern erhebliche Verluste bescheren, wie die Landwirtschaftsorganisation Coldiretti mitteilt, berichtet Hortoinfo.es. Dieselbe Situation ist bei gelben Melonen zu beobachten.

In den letzten Julitagen lagen die den Erzeugern gezahlten Preise zwischen 9 und 10 Cent für Wassermelonen und 30 Cent für gelbe Melonen, was erhebliche Verluste für die Erzeuger bedeutet, die sich in einer durch Dürre, steigende Produktionskosten und einen Nachfrageeinbruch verschärften Notsituation befinden, betonen sie.

Coldiretti prangert an, dass auf jeder Produktionsstufe, vom Feld bis auf den Tisch, Spekulationen lauern und diese von den Lebensmittel- und Landwirtschaftsbehörden aufgedeckt werden müssen, was eine strenge Überwachung der Herkunft von Obst und Gemüse verlangt, das aus nordafrikanischen Ländern wie Ägypten, Tunesien und Marokko auf den Markt gelangt. Diese unerträgliche Situation, so Coldiretti Apulien, erfordert das Prinzip der Gegenseitigkeit der Vorschriften, das die Einfuhr von Produkten nach Europa verbietet, die „mit verbotenen Substanzen angebaut oder durch Ausbeutung von Arbeitern gewonnen“ wurden. 

Darüber hinaus muss für alle Lebensmittel auf dem Markt eine transparente Kennzeichnung gewährleistet sein.

Coldiretti hat in Europa einen „Volksinitiativ-Gesetzentwurf“ gestartet, mit dem eine Million Unterschriften gesammelt werden sollen, um als italienisch getarnte importierte Lebensmittel zu verbieten und die Gesundheit der Bürger und die Einkommen der Landwirte zu schützen.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 13.08.2025

Schlagwörter

Italien, Wassermelonenernten, verloren, Niedrige, Preise