Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Exporte aus Almería: Gurken erstmals an der Spitze vor Paprika und Tomaten

03. November 2025

In der Saison 2024/25 führten Gurken erstmals die Exporte von Obst und Gemüse aus der spanischen Provinz Almería an und verdrängten damit Paprika von dieser Spitzenposition. 


Bildquelle: Pixabay

Paprika hatte ihrerseits bereits neun Saisons zuvor Tomaten von der Spitze abgelöst. Insgesamt erreichten die Obst- und Gemüseexporte der Unternehmen aus Almería in der abgelaufenen Saison eine Menge von 2,755 Milliarden Kilogramm (kg), wie Hortoinfo auf Basis von Daten des Statistikdienstes Estacom (ICEX – Agencia Tributaria / Steuerbehörde) berichtet. 

Gurken an der Spitze 

Das Produkt, von dem in der Saison 2024/25 die meisten Kilos exportiert wurden, waren Gurken. Sie erreichten mit einer Menge von 566,09 Millionen kg einen historischen Rekord.

Paprika belegt in der Saison 2024/25 mit einer Menge von 520,98 Millionen kg den zweiten Platz, nachdem sie die Exporte aus Almería seit der Saison 2016/17 angeführt hatten, als sie Tomaten von der Spitze verdrängten. 

Tomaten belegen den dritten Platz in dem Obst- und Gemüseexport aus Almería in das Ausland. Zwischen dem 1. August 2024 und dem 31. Juli 2025 wurden 392,52 Millionen kg Tomaten exportiert. 

Auf Platz vier folgt Wassermelone mit einer Exportmenge von 353,99 Millionen kg. 

Zucchini belegt mit 323,25 Millionen kg den fünften Platz, gefolgt von Auberginen auf Platz sechs, von denen 146,46 Millionen kg aus Almería in andere Länder verkauft wurden.

Die Liste der am meisten exportierten Erzeugnisse aus Almería schließt die Melone mit einer Exportmenge von 69,99 Millionen kg ab.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 03.11.2025

Schlagwörter

Exporte, Almeria, Gurken, Paprika, Tomaten