Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

EU-Länder fordern Abschaffung der Zölle auf sieben moldawische Agrarprodukte

24. September 2025

Der Rat der Europäischen Union, der die Regierungen der 27 Mitgliedstaaten vertritt, hat letzte Woche für die langfristige Abschaffung der Zölle auf moldawische Agrarprodukte plädiert, die bisher noch nicht liberalisiert wurden. 


Bildquelle: Pixabay

Ziel ist es, die Unterstützung für Moldawien aufrechtzuerhalten, die nach der russischen Invasion in die Ukraine gewährt wurde, berichtet FyH.es.

Konkret handelt es sich um Pflaumen, Tafeltrauben, Äpfel, Tomaten, Knoblauch, Kirschen und Traubensaft.

Diese Produkte sind noch nicht vollständig für den Export aus Moldawien in die EU liberalisiert und würden normalerweise zollfreie Quoten unterliegen, erinnerte der Rat in einer Erklärung.

Bislang galten sie jedoch unter einseitigen Handelsliberalisierungsmaßnahmen für Moldawien, die die EU im Juli 2022 eingeführt hatte, vier Monate nach Beginn der groß angelegten russischen Invasion in die Ukraine, und wurden bis Juli 2024 beziehungsweise 2025 verlängert.

Das Ziel der EU ist nun, „von diesem temporären Regime zu einem langfristigen Rahmen überzugehen“, der „Stabilität für Wirtschaftsteilnehmer auf beiden Seiten gewährleistet und den Handel fördert, während die sensiblen landwirtschaftlichen Sektoren der Union geschützt werden.“

Schutzklauseln

Die zukünftige Vereinbarung wird strenge Schutzklauseln gegen Marktverzerrungen enthalten und den Zugang zu diesen Produkten an eine schrittweise Angleichung Moldawiens an spezifische EU-Standards im Bereich der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft bis 2027 koppeln.


Quelle: FyH.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 24.09.2025

Schlagwörter

EU-Länder, Abschaffung, Zölle, Moldawien, Agrarprodukte