Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

6.000 Grundschüler:innen machen mit EDEKA Stiftung bringt Bewegung und Ernährung in die Klassenzimmer

26. September 2025

Was wir früh lernen, prägt uns ein Leben lang. Deshalb bringt die EDEKA Stiftung mit dem Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ auch in diesem Jahr wieder ausgewogene Ernährung und Bewegung in die Klassenzimmer – und legt damit den Grundstein für einen bewussteren Lebensstil bei Kindern. 


Foto © EDEKA Stiftung

Ab heute engagieren sich bundesweit wieder rund 150 EDEKA-Kaufleute als Pat:innen für das Projekt, an dem in diesem Schuljahr etwa 6.000 Schüler:innen teilnehmen werden. 

Im Rahmen der Projekttage erwartet die Kids der dritten und vierten Klassen ein vielfältiges und praxisnahes Programm rund um die Themen „Ernährung, Bewegung und Verantwortung“.

„Mit ‚Mehr bewegen – besser essen‛ möchten wir Kinder frühzeitig dazu ermutigen, sich ausgewogen zu ernähren und achtsam mit sich selbst umzugehen. Eine bewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln sind heute wichtiger denn je. Als EDEKA Stiftung sehen wir es als unsere Aufgabe, frühzeitig Wissen zu vermitteln und Verantwortung zu übernehmen – für eine starke Generation von morgen.“, so Markus Mosa, Vorstand der EDEKA Stiftung. 

Auf dem diesjährigen Programm stehen unter anderem ein gemeinsames Frühstück, ein Sinnesparcours zum Tasten, Schmecken und Riechen und spannende, altersgerechte Einblicke in die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung. 

Die Grunschüler:innen lernen zudem, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln ist – von der Auswahl über die Zubereitung bis zur Vermeidung von Verschwendung.

Neuausrichtung des Projekts mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Kinder von heute wachsen in einer Welt auf, die sich stetig verändert – mit neuen Herausforderungen, neuen Medien und neuen Fragen rund um Ernährung und Bewegung.

Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, wurde das Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ nach zehn Jahren modernisiert. Die Inhalte wurden auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet und noch kindgerechter aufbereitet. 

In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf der Wertschätzung von Lebensmitteln und einem bewussteren Umgang mit Ressourcen – vor allem im Hinblick auf die Reduktion von Lebensmittelabfällen. Dabei werden die Pädagog:innen aktiv eingebunden und erhalten gezielte Unterstützung, um das Thema auch über die Projekttage hinaus im Schulalltag zu integrieren. Fachlich wird das Projekt von Expert:innen aus Ernährung, Bildung und Sport begleitet.

„Mehr bewegen – besser essen“ ist nachhaltig angelegt, findet jährlich an zahlreichen Grundschulen statt und lebt vom Engagement der EDEKA-Kaufleute, die als Pat:innen vor Ort aktiv werden. 

Seit Projektstart 2013 wurden bereits rund 4.500 Projekttage durchgeführt, an denen über 2.000 Grundschulen und rund 100.000 Schüler:innen teilgenommen haben. 

„Mehr bewegen – besser essen” ist seit 2016 Teil der Initiative „IN FORM“, die von den Bundesministerien für Landwirtschaft, Ernährung sowie Heimat getragen wird.

Bis zum 30. November 2025 können sich interessierte Schulen noch für eine Teilnahme im Schuljahr 2026/2027 online bewerben. Weitere Informationen und Downloadmaterial zum Projekt „Mehr bewegen – besser essen“ gibt es hier


Quelle: EDEKA

Veröffentlichungsdatum: 26.09.2025

Schlagwörter

EDEKA Stiftung, bringt, Ernährung, Klassenzimmer