EDEKA Minden-Hannover startet Besucherführungen im Logistikzentrum Lauenau
Ab November bietet die EDEKA Minden-Hannover einmal im Monat eine geführte Tour durch das Logistikzentrum in Lauenau an. Besucher erhalten exklusive Einblicke in die Abläufe eines der modernsten und nachhaltigsten Logistikstandorte der Region.
Auf einer Fläche von über 100.000 Quadratmetern werden hier täglich Lebensmittel für mehr als 600 Märkte kommissioniert und verladen – unterstützt durch automatisierte Technik, moderne IT und eine klimafreundliche Transportflotte, die mit Bio-LNG betrieben wird.
Über den Standort Lauenau
Der Standort Lauenau ist eine der zentralen Drehscheiben der EDEKA Minden-Hannover – mit modernster Logistik für Frische-, Tiefkühl-, Feinkost- und Trockensortimente.
Auf über 100.000 m² Lagerfläche sorgen mehr als 1.000 Mitarbeitende dafür, dass alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Dabei setzt die EDEKA Minden-Hannover konsequent auf Innovation: Hochautomatisierte Systeme und digitale Prozesssteuerung garantieren Pünktlichkeit und Effizienz.
Auch beim Thema Nachhaltigkeit ist Lauenau Vorreiter. Eine der größten Photovoltaikanlagen der Unternehmensgruppe liefert rund drei Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr.
Zusätzlich werden bereits alle in Lauenau beheimateten Lkw mit Bio-LNG betankt – und sparen so jährlich erhebliche Mengen CO₂ ein. Lauenau steht beispielhaft für die Verbindung von regionaler Stärke, technologischer Exzellenz und ökologischem Engagement.
Die Führung ist für maximal 20 Personen ausgerichtet und ist kostenlos. Sie richtet sich an Fach- und interessierte Besuchergruppen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Weitere Informationen.
Quelle: EDEKA Minden-Hannover
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2025

