Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Deutschland präsentiert auf der Fruit Attraction seine Stärke im Obst- und Gemüsesektor

29. September 2025

Deutschland wird vom 30. September bis 2. Oktober auf der Fruit Attraction 2025 vertreten sein, einer Messe, die von IFEMA MADRID und FEPEX organisiert wird. Mit 48 ausstellenden und mitausstellenden Unternehmen gehört Deutschland zu den am stärksten vertretenen europäischen Länder auf der Veranstaltung. 


Foto © IFEMA MADRID / FEPEX

Die deutsche Delegation wird auf einer Ausstellungsfläche von 1.518 m2die Qualität, Vielfalt und Spezialisierung ihrer Obst- und Gemüseproduktion präsentieren.

Die dreitägige Fruit Attraction konsolidiert sich bei ihrer 17. Ausgabe als weltweiter Maßstab  für den Obst- und Gemüsehandel. 

Mit 2.460 ausstellenden Unternehmen aus 64 Ländern, was einem Zuwachs von 8,4 % im Vergleich zu 2024 entspricht, mehr als 78.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche (+10 % gegenüber der letzten Ausgabe) und einer erwarteten Besucherzahl von über 120.000 Fachleuten aus 150 Ländern bestätigt sich die Messe als strategischer Motor für Wirtschaft, Innovation und internationale Projektion. 

Die Fruit Attraction 2025 wächst stark und wird  10 Hallen der IFEMA MADRID einnehmen, die nach Regionen und Sektoren geordnet sind, um das Erlebnis für Aussteller und Besucher zu optimieren.


Foto © German Pavillion

Der Bereich Fresh Produce wird erneut fast 70 % der Messe ausmachen und damit sein strategisches Gewicht innerhalb des Gesamtangebots unterstreichen.

Daneben werden die Bereiche Zulieferindustrie und Fresh Food Logistics, der sich der Kühlkette und Lösungen für die Logistik von Frischprodukten widmet, eine herausragende Präsenz haben. 

Innova&Tech, einschließlich Biotech Attraction und Smart Agro, hat mit einem Anstieg um 31 %  gegenüber 2024 ein deutliches Wachstum verzeichnet.

Von den insgesamt 2.460 Ausstellern sind in diesem Jahr 317 neue Unternehmen dabei, was die Dynamik und Attraktivität der Messe bestätigt. 

Die nationale Beteiligung macht 52 % der Messe aus. Die große Bedeutung Spaniens als Weltmarktführer im Obst- und Gemüsesektor wird durch die Präsenz aller autonomen Regionen des Landes, die Obst und Gemüse erzeugen, deutlich. 

Das internationale Segment verzeichnet ebenfalls ein deutliches Wachstum. Mit 1.418 Unternehmen macht es dieses Mal mehr als 47 % der Gesamtbelegung der Messe aus. Hinzu kommen 14 neue Länder: Algerien, El Salvador, Äthiopien, Georgien, Ungarn, Malta, Jordanien, Mauritius, Senegal, Serbien, Uganda, Usbekistan, Vietnam und Simbabwe.

IFEMA MADRID aktiviert in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung, dem ICEX und FEPEX erneut das Programm für internationale Einkäufer und lädt rund 700 Einkäufer aus 67 Ländern ein. 

Unter ihnen befinden sich Einkaufsleiter aus dem Einzelhandel sowie Importeure und Großhändler, die dem Geschäft der Messe eine besondere Dynamik verleihen werden. 

Zusätzlich werden die „Gast-Importländer” vertreten sein, wobei Malaysia und Mexiko in dieser Ausgabe eine besondere Rolle spielen werden. 

Darüber hinaus steht die Tomate als Starprodukt im Mittelpunkt eines Veranstaltungsprogramms, das sich mit ihrem Nährwert, ihren wirtschaftlichen Auswirkungen und der Geopolitik des internationalen Handels befasst. 

Daneben wird es Diskussionsrunden, Verkostungen, Anbaudemonstrationen und Marktanalysen geben, darunter auch zum Abkommen zwischen der EU und Marokko und dessen Auswirkungen auf die EU-Produktion. 

Die Fruit Attraction 2025 bietet ein umfassendes Veranstaltungsprogramm. So richtet das Fruit Forum by Timac Agro dieses Jahr Kongresse wie Grape Attraction und Biotech Attraction aus. 

Hinzu kommen der Biofruit Congress, Fresh Food Logistics, The Summit und weitere interessante Präsentationen der Aussteller auf den verschiedenen Fruit-Next-Foren. 

Wie immer wird die Factoría Chef unter der Schirmherrschaft von #alimentosdespaña die gastronomische Vielseitigkeit von Obst und Gemüse mit attraktiven Showcookings unter Beweis stellen. 

The Innovation Hub wird anhand von 50 Produkten die Innovationen und neuen Geschäftsentwicklungen in diesem Sektor zeigen. In diesem Bereich wird die Messe auch dieses Mal wieder die Innovation Hub Awards in den üblichen Kategorien Fresh Produce, F&V-Industry sowie Nachhaltigkeit und Engagement vergeben.

Außerdem vergibt die Fruit Attraction die von WAH gesponserten Preise für den Besten Stand  für den besten Stan. Mit dieser Auszeichnung werden Ausstellungsflächen nach vier Kriterien gewürdigt: Originellster Stand, bestes Design, nachhaltigster Stand und der Publikumsliebling.

Hauptsponsor der Fruit Attraction 2025 ist Andalusien mit Unterstützung der Region Murcia, Veganic Nature, Agrobank, Timac Agro, Únikas und MSC.

Weitere Informationen.

 

 

Veröffentlichungsdatum: 29.09.2025

Schlagwörter

Deutschland, präsentiert, Fruit Attraction 2025, German Pavillion, Obst- und Gemüsesektor