Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Der mexikanische Mangosektor strebt eine stärkere Präsenz in Europa an

14. August 2025

Das Nationale Mango-Produktsystem-Kommittee (CONASPROMANGO), das 54.000 Erzeuger vertritt und rund 204.000 Hektar in Mexiko abdeckt, setzt sich dafür ein, dass seine Mitglieder weiterhin für Qualität eintreten und die Internationalisierung mexikanischer Mangos weltweit unterstützen, berichtet RevistaMercados.com.


Bildquelle: Pixabay

Ingenieur Daniel Radilla, Präsident von CONASPROMANGO, sagt: „Unser Hauptmarkt sind die USA, aber die Erzeuger entwickeln Strategien, um unsere Mangos in anderen, ebenso interessanten Märkten wie der EU, Japan und sogar Russland zu internationalisieren. Wir wissen, dass Diversifizierung gerade in diesen Zeiten ein sehr wichtiges kommerzielles Instrument ist.“

Daniel Radilla sieht, dass „Werbung und Marketing zwei wesentliche Elemente für das Wachstum der mexikanischen Mangoindustrie sind. Wir müssen innovativer sein und Werbestrategien entwickeln, um unsere Mangos auf ausländischen Märkten besser zu positionieren.“

In diesem Zusammenhang weist er darauf hin, dass „die Arbeit des National Mango Board in den USA bewundernswert und sehr bereichernd ist. Wir brauchen ein Büro, um mexikanische Mangos in Europa zu fördern und wir müssen kurz- bis mittelfristig daran arbeiten, dies zu erreichen.“


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 14.08.2025

Schlagwörter

Mexiko, Mangosektor, Europa