Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Coldiretti und Filiera Italia in Madrid auf der Fruit Attraction

02. Oktober 2025

Coldiretti und Filiera Italia nehmen an der Fruit Attraction in Madrid teil, einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für den Obst- und Gemüsesektor. 


Foto © Coldiretti

„Das Wachstum der spanischen Fachmesse ist das Ergebnis einer einheitlichen nationalen Strategie und eines effizienten Logistiksystems, das es Spanien ermöglicht hat, mit 13 Millionen Tonnen exportiertem Obst und Gemüse – das entspricht der Hälfte der EU-Lieferungen – zu einem europäischen Spitzenreiter zu werden“, betont Coldiretti

„Wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen wir auch in Italien in eine moderne und effiziente Logistik investieren“, betonen Coldiretti und Filiera Italia und weisen darauf hin, dass Spanien nicht nur ein wichtiger Exporteur, sondern auch ein wichtiger Importeur ist, mit 5,4 Millionen Tonnen im Wert von 7 Milliarden EUR. „Auch für unsere Unternehmen ein strategischer Markt.“

Die italienischen Exporte wachsen, aber es bleiben kritische Probleme. Laut einer Analyse von Coldiretti verzeichneten die italienischen Obst- und Gemüseexporte im ersten Halbjahr 2025 einen Mengenanstieg von 8 % und einen Wertanstieg von 14 % und festigten damit den historischen Rekord von 2024. „Hervorragende Leistungen für frisches und getrocknetes Obst, insbesondere Äpfel, Tafeltrauben und Kiwis“, so Coldiretti.

Aber der italienische Sektor steht noch immer vor vielen kritischen Problemen: „Der Produktionsrückgang aufgrund extremer Wetterereignisse und Verzögerungen bei Investitionen in die Bewässerung, unlauterer Wettbewerb aus Ländern, die in Italien und Europa verbotene Pestizide verwenden, Betrug durch Verfälschung der Herkunft, wodurch Obst aus Ägypten oder Marokko als ‚italienisches‘ oder ‚spanisches‘ Obst ausgegeben wird“, betont Coldiretti. 

„Wir haben die Europäische Kommission davon überzeugt, in die Vision eine Neuformulierung der Rückstandsgrenzwerte und die Angleichung von Importen und Inlandsverbrauch aufzunehmen, aber es bedarf konkreter Maßnahmen“, sagt Luigi Scordamaglia, Leiter der Internationalisierung bei Coldiretti und Hauptgeschäftsführer (CEO) von Filiera Italia. „Wir können kein Europa akzeptieren, das unsere Landwirte bestraft und diejenigen belohnt, die sich nicht an dieselben Regeln halten. Wir müssen auch den Betrug stoppen, der die Glaubwürdigkeit der EU untergräbt."

Preistransparenz

Nach der Mobilisierung von 20.000 italienischen Landwirten in Bezug auf Weizen fordert Coldiretti dieselbe Transparenz für Obst und Gemüse und hat angekündigt, Vertriebsketten zu melden, die unter den Kosten einkaufen.
Gleichzeitig bekräftigen Coldiretti und Filiera Italia die Notwendigkeit, phytosanitäre Barrieren zu überwinden, um neue Märkte zu erschließen und Obst und Gemüse „Made in Italy“ zu fördern.


Quelle: Coldiretti

 

Veröffentlichungsdatum: 02.10.2025

Schlagwörter

Coldiretti, Filiera Italia, Fruit Attraction