Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Coldiretti: Generationswechselstrategie der EU fehlen die Ressourcen bei Kürzungen der GAP 2028-2034 um über 20%

27. Oktober 2025

„Der neuen Strategie der Europäischen Kommission für den Generationswechsel in der Landwirtschaft fehlen konkrete Antworten“, so die Coldiretti. Die italienische Landwirtschaftsorganisation ist der Ansicht, dass die Mitteilung „wieder einmal auf Visionen basiert, die junge Landwirte nur noch weiter schädigen könnten“. 

„Wie können wir junge Menschen erreichen, wenn die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die GAP 2028-2034 um über 20 % kürzt? Das ist weder glaubwürdig noch akzeptabel“, so Coldiretti. 

„Hinter der Fokussierung auf Instrumente wie Innovation, Existenzgründungspakete und Empfehlungen an die Mitgliedstaaten für den Generationswechsel verbirgt sich ein Plan zur Stärkung junger Menschen in der Landwirtschaft, der ohne die notwendigen Ressourcen nicht umsetzbar sein wird“, so Coldiretti. 

Der Mangel an klaren Ressourcen für das Generationswechselpaket begrenzt genau den Generationswechsel und das Wachstum, das Europa angeblich für junge Menschen fördern will. 

Enrico Parisi, nationaler Delegierter von Coldiretti, sagt: „Wir können nicht über Generationswechsel sprechen, wenn junge Menschen mit Hindernissen wie dem Zugang zu Land, Krediten und Ausbildung sowie Unterstützungsmaßnahmen konfrontiert sind, die noch keine Haushaltspriorität haben. Die Fähigkeit, junge Menschen zu unterstützen, hängt von Investitionen, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit ab. Dazu brauchen wir eine klare Vision und einen konkreten politischen Willen, um Versprechen in die Tat umzusetzen.“


Source: Coldiretti.it

 

Veröffentlichungsdatum: 27.10.2025

Schlagwörter

Coldiretti, Generationswechselstrategie, EU, Kürzungen, GAP 2028-2034