Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Chile prognostiziert für 2025/26 einen Anstieg der Blaubeerexporte um 1%

16. Oktober 2025

Die Umstellung auf neue, qualitativ hochwertigere Sorten bleibt weiterhin entscheidend, wobei erwartet wird, dass Ersatzsorten 35 % der Exporte ausmachen.


Bildquelle: Pixabay

Das Blaubeerkomitee von Frutas de Chile hat seine Prognose für die Exportsaison 2025/26 für  Frischblaubeeren veröffentlicht und prognostiziert einen Anstieg der Exportmengen um 1 % im Vergleich zu dem Vorjahr. 

Die Schätzung setzt die Erholung aus 2024/25 fort, als die Exporte nach vier aufeinanderfolgenden Saisons mit Rückgängen um 5 % gestiegen sind.

Laut Andrés Armstrong, Geschäftsführer des Blaubeerkomitees, bleibt der wichtigste Trend in dieser Saison die Veränderung der Mischung der Sorten. 

Die Exporte neuer oder Ersatzsorten werden voraussichtlich um 67 % steigen, während die traditionellen Sorten um 17 % zurückgehen werden. Infolgedessen werden Ersatzsorten 35 % der Gesamtlieferungen ausmachen, gegenüber 21 % in der letzten Saison.

Armstrong betonte, dass dieser Wandel eine Reaktion auf den wachsenden globalen Wettbewerb und die Notwendigkeit sei, Blaubeeren mit besserem Geschmack, besserer Qualität und gleichbleibender Beschaffenheit anzubieten. 

Unterstützt werde dies durch fortschrittliche Nacherntetechnologien und Logistik, um schnellere und frischere Lieferungen an wichtige Zielorte zu gewährleisten.

Der Sektor erwartet einen früheren Beginn in den frühesten Produktionsregionen, wobei der Exporthöhepunkt zwischen der 51. und 3. Woche liegen wird, was innerhalb des typischen chilenischen Versandfensters für Frischblaubeeren liegt.

Insgesamt wird Chile voraussichtlich über 161.000 Tonnen Blaubeeren exportieren, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. 


Source: Fructidor.com, FrutasdeChile.cl

 

Veröffentlichungsdatum: 16.10.2025

Schlagwörter

Chile, Anstieg, Blaubeerexporte