Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Camposol Holding PLC veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für Q2 und H1 2025

04. September 2025

Camposol Holding PLC, ein multinationales Unternehmen, das weltweit frische und gesunde Lebensmittel anbietet, hat seine vorläufigen Finanzergebnisse für das am 30. Juni 2025 beendete zweite Quartal bekannt gegeben. 


Foto © Camposol

Diese Ergebnisse wurden in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt und können sich aufgrund der Veröffentlichung des geprüften Jahresabschlusses des Unternehmens noch ändern.

Camposol meldet ein Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 2,59 und bleibt damit das vierte Quartal in Folge unter dem Schwellenwert von 3,5.

1) Finanzüberblick für das erste Halbjahr 2025:

  • Verkaufsvolumen: 55.162 Tonnen, ein Anstieg von 38 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024.
  • Umsatz: 222 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 22 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024.
  • EBITDA: 67,0 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 9 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024.
  • EBITDA-Marge: 30 %.
  • Nettogewinn: 16,0 Mio. USD, ein Rückgang von 17 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2024.
  • Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA1: 2,59.

(1)Bei der Kommentierung der Betriebsergebnisse bezieht sich CAMPOSOL auf bestimmte nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen wie das EBITDA. Das Management von CAMPOSOL verwendet diese Kennzahlen regelmäßig, um die Leistung sowohl in absoluten Zahlen als auch im Vergleich zu früheren Berichtszeiträumen zu bewerten. 

2) Höhepunkte des zweiten Quartals:

  • Camposol erhielt im BRCGS-Audit ein AA+ Rating und im IFS Food-Audit ein Higher Level Rating, beide für unseren Betrieb in Chao.
  • Die Bio-Zertifizierung für Camposol Fresh VB, Niederlande, wurde erfolgreich erneuert.
  • BASC Peru würdigte Camposol für sein 20-jähriges Engagement für die Rückverfolgbarkeit unserer Betriebsabläufe durch unser BASC Sicherheits- und Kontrollmanagementsystem (SGCS).
  • Das Biotech-Labor hat die Marke von einer Million ausgelieferten Pflanzen überschritten und damit einen Meilenstein mit unseren eigenen Sorten erreicht. 

3) Botschaft des CEO:

Ricardo Naranjo, CEO von Camposol, hob die Stärke der Unternehmensleistung im ersten Halbjahr hervor: „Das erste Halbjahr 2025 bestätigte die Stärke unserer Strategie und unsere disziplinierte Umsetzung. Wir erzielten eine EBITDA-Marge von 30 % und hielten unser Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA bei 2,59, womit wir das vierte Quartal in Folge unter unserem Schwellenwert von 3,5 blieben, was die Fortschritte bei der Stärkung unseres Finanzprofils unterstreicht. 

Operativ haben wir mit Blaubeeren unsere Führungsposition als Ganzjahreslieferant weiter ausgebaut, wobei der Erntezeitraum sich nun über fast alle Monate des Jahres erstreckt. Mangos brachten Rentabilität unter normalisierten Bedingungen, Trauben erzielten bessere Erträge und höhere Margen, und unsere Avocado-Kampagne läuft mit gezielter Umsetzung. 

Diese Erfolge unterstreichen das Engagement unseres Teams und unseren Fokus auf den Aufbau eines widerstandsfähigeren, diversifizierten Geschäfts, das langfristigen Wert für alle Stakeholder schafft.“


Foto © Camposol

4) Rückblick auf das erste Halbjahr 2025:

Das Volumen an Blaubeeren stieg im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 50,2 % auf 27.200 Tonnen. Der Umsatz belief sich auf 162,2 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 27,6 % entspricht, während der Bruttogewinn um 60,9 % stieg. 

Diese starke Leistung wurde durch eine gezielte Schnittstrategie unterstützt, die die Produktion stärker auf das erste Halbjahr konzentrierte und unsere Position als ganzjähriger Lieferant stärkte. 

Dies führte auch zu einer größeren Flexibilität in der Vermarktung, einer verbesserten betrieblichen Effizienz und einer Senkung unserer Kosten pro Kilogramm um 26,7 %.

„Das Mangosegment hatte einen soliden Start ins Jahr 2025. Die außergewöhnliche Leistung des letzten Jahres wurde durch ungewöhnlich hohe Preise aufgrund einer weltweiten Versorgungsknappheit begünstigt, von der wir durch eine gezielte Nutzung unserer Vertriebskanäle erfolgreich profitieren konnten. 

In diesem Jahr erzielten wir unter normaleren Marktbedingungen dennoch eine gesunde Bruttogewinnmarge von 36,5 %, unterstützt durch eine starke Leistung vor Ort in der Produktion und operative Effizienz. Diese Ergebnisse bestätigen erneut die Rolle der Mango als beständiger und profitabler Beitrag zu unserem Portfolio unter normalisierten Bedingungen.

Das Traubensegment verzeichnete einen starken Start ins Jahr mit einem Volumen von 5.100 Tonnen, was etwa dem 5,5-fachen des im ersten Halbjahr 2024 verkauften Volumens entspricht. 

Der Umsatz belief sich auf 17,3 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 603 % und einer Rückkehr zur Rentabilität entspricht, mit einer Bruttogewinnmarge von 26,4 % im Vergleich zu einem Verlust im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 

Diese Trendwende spiegelt die 2024 umgesetzten operativen Verbesserungen wider: Ein besseres Erntemanagement und eine höhere Produktivität senkten die Kosten pro Kilogramm um 24 %, während die Durchschnittspreise im Vergleich zum Vorjahr um 27 % stiegen. 

Die Kombination aus höheren Preisen und niedrigeren Kosten bestätigt die Fortschritte bei der Stärkung der Rentabilität dieses Produkts.

Unser diszipliniertes Finanzmanagement hat unsere Position weiter gestärkt: Die kurzfristigen Verbindlichkeiten machen weniger als 25 % der Gesamtverschuldung aus, und das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA liegt bei 2,59, und damit zum vierten Mal in Folge unter unserem Schwellenwert von 3,5. 

Gleichzeitig schütteten wir Dividenden in Höhe von 28,5 Millionen US-Dollar aus den Gewinnen des Jahres 2024 aus und investierten weiterhin in wichtige Wachstums- und Risikominderungsinitiativen, darunter eine strategische Investition in ein neues Labor und eine neue Baumschule zur Erweiterung unserer firmeneigenen Sorten-entwicklung.“

Diese Ergebnisse wurden in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellt und können sich aufgrund der Veröffentlichung des geprüften Jahresabschlusses des Unternehmens noch ändern.

Veröffentlichungsdatum: 04.09.2025

Schlagwörter

amposol Holding PLC, Vorläufige, Ergebnisse, Q2, H1, 2025