Brasiliens Sektor für biologische Einsatzstoffe wächst jährlich um 22%
Brasilien positioniert sich als weltweit führender Anbieter von biologischen Einsatzstoffen (Bio-Inputs), natürlichen Agrarprodukten wie Biostimulanzien und biologischen Schädlingsbekämpfungsmitteln, indem es seine Erfahrung in der tropischen Landwirtschaft und seine fortschrittlichen Forschungskapazitäten nutzt.
Laut lateinamerikanischer Medien verzeichnete das Land in den letzten drei Jahren ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 22 % bei der Nutzung von Bioi-Inputs, berichtet Fructidor.com.
In der Saison 2024/25 wurden 158,6 Millionen Hektar behandelt, was 26 % der brasilianischen Anbaufläche entspricht. Auch die Inlandsnachfrage stieg in der letzten Ernte um 35 %.
In Brasilien sind heute über 170 Unternehmen in diesem Segment tätig und bieten mehr als 1.000 registrierte Produkte an, wobei es einen Wettbewerbsvorteil bei der Entwicklung von Lösungen hat.
Um die internationale Expansion voranzutreiben, haben ApexBrasil (die nationale Handels- und Investitionsagentur) und CropLife Brasil (der Verband der Agrar- und Biotechnologieunternehmen) das Projekt „Projeto Bioinsumos do Brasil“ (Bio-Inputs aus Brasilien) ins Leben gerufen.
Die Initiative zielt darauf ab, die globale Präsenz des Landes zu stärken, Vorschriften zu harmonisieren und den Export in Lateinamerika und später auch in Europa und Nordamerika zu fördern.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025
BILLA feiert zehn Jahre „Blühendes Österreich“ mit Gala in Wien