Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Brasilien: Mango steht an Spitze der am meisten exportierten Früchte des Bundesstaates Bahia

22. Mai 2024

Bahia wird als nationale Obstanbau-Hochburg beschrieben, belegt den 2. Platz in der Rangliste der brasilianischen obstexportierenden Bundesstaaten und wächst weiter, wobei Bewässerungsflächen zur Verfügung stehen und die Produktivität zunimmt. Dies geht aus einem Artikel von Abrafrutas hervor.


Bildquelle: Pixabay

Einer der Gründe, die zu dieser Leistung beitragen, ist die extrem hohe Produktivität des bewässerten Obstanbaus in der halbtrockenen Region Vale do São Francisco, die ganzjährig reichlich vorhandene Sonne, die Möglichkeit, zwei oder mehr Ernten pro Jahr einzufahren, ein erfolgreicher Pflanzenschutz und die Existenz zusammengelegter Exportzentren mit einer Struktur für Ernte, nach der Ernte und Export.

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Bewässerung, Viehzucht, Fischerei und Aquakultur von Bahia (Seagri) war der Staat 2023 für rund 20 % des von dem Sektor in das Land exportierten Wertes verantwortlich, was die Bedeutung des bahianischen Obstanbaus für die nationale Agrarindustrie verdeutlicht. Insgesamt wurden 188.000 Tonnen Obst exportiert, was einem Produktionswert von 1,3 Milliarden BRL entspricht.

Bahia exportiert die größten Mengen an Mangos, Trauben, Zitronen und Limetten sowie Papayas. Außerdem verkauft es Melonen, Wassermelonen, Avocados, Ananas, Orangen, Guaven, Bananen, Feigen, Erdbeeren, Äpfel, Birnen, Mandarinen, Pflaumen, Kakis, Kirschen, Aprikosen, Kiwis, Pfirsiche und Pomelos in das Ausland.

 

Quelle: Abrafrutas

 

Veröffentlichungsdatum: 22.05.2024

Schlagwörter

Brasilien, Mango, meist exportierten Früchte, Bahia