Belgische Pflaumen erleben dank schnell hintereinander reifender Sorten eine Renaissance
Es zeichnet sich ein beispielloses Jahr für belgische Pflaumen ab. Belgiens größte genossenschaftliche Obst- und Gemüseauktion, BelOrta, hat angekündigt, dass die diesjährige Ernte einen historischen Rekord erreichen wird, mit einem doppelt so hohen Ertrag wie im Vorjahr, dies berichtet Vilt.be.
Bildquelle: Pixabay
Die Gesamtproduktion wird in diesem Jahr auf 200.000 kg geschätzt.
Historische Rekordernte für belgische Pflaumen
Vor einigen Jahren brachte BelOrta die Pflaumensorte „BelOplum“ auf den Markt. Dies ist der Sammelbegriff für eine Reihe von Pflaumensorten, die in kurzen Abständen reifen, geerntet und verkauft werden. Auf diese Weise sind belgische Pflaumen über 7 Wochen lang im Handel erhältlich.
Erholung der belgischen Pflaume
Dany Bylemans von pcfruit spricht von einer Renaissance der belgischen Pflaume. „Im Hageland gab es noch einige Erzeuger, aber im Haspengouw gab es vor einem Jahrzehnt nur wenige Pflaumenplantagen. Das ändert sich jetzt. Wir sehen viele Neuanpflanzungen bei jungen Unternehmen, die ihre Pflaumen über BelOrta vermarkten. Es ist ein ähnlicher Trend wie bei Kirschen: sehr hohe Produktionsmengen auf kleinen Flächen, was natürlich erhebliche Investitionen erforderte. Das Ergebnis sind Plantagen mit guter Produktion, sowohl in Bezug auf die Menge als auch die Fruchtqualität.“
Genau wie bei Kirschen benötigen die Läden einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen für ein Produkt in den Regalen. Dies erfordert eine Abfolge von Sorten, die ähnlich aussehen und schmecken, so sagt Dany Bylemans von pcfruit
Der Pflaumenboom ist dennoch Realität. Im Jahr 2020 gab es im Haspengau nur 8 ha Pflaumenanbau, heute sind es 35. Vor dieser „Renaissance“ boten Supermärkte hauptsächlich ausländische Pflaumen an.
„Wir haben viele Pflaumen aus Südafrika oder anderen weit entfernten Orten. Pflaumen könnten hier angebaut werden, aber es gab keine Lieferung, die mehrere Wochen reichte. Genau wie bei Kirschen benötigen die Läden sechs bis acht Wochen für ein Produkt in den Regalen. Wenn also belgische Pflaumen in Supermärkten angeboten werden sollen, wird eine Abfolge von Sorten benötigt, die ähnlich aussehen und schmecken“, sagt Bylemans.
Quelle: Vilt.be
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025