Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Apfelimporte der EU steigen um 13% und Chile festigt seine Position als Hauptlieferant

07. August 2025

Chile hat seine Position als Hauptlieferant von Äpfeln auf dem europäischen Markt gefestigt, berichtet Frutas de Chile. Mit einer Menge von über 58.100 Tonnen ist Chile in dieser Saison der wichtigste Handelspartner der EU für Äpfel.


Bildquelle: Pixabay

Äpfel in Europa erleben eine ungewöhnliche Saison. Chile und Südafrika sind führende Anbieter, während Argentinien an Boden verliert.

Schlüsselfaktoren: Geringe europäische Produktion und Reaktivierung der Nachfrage

Der Apfel, eines der bekanntesten Produkte auf dem europäischen Obstmarkt, erlebt in den Regalen der EU einen beispiellosen Moment. 

Im Gegensatz zu anderen Jahren erreichte der Preis für diese Frucht insbesondere im ersten Halbjahr 2025 Rekordniveaus. 
Dies ist auf eine Kombination struktureller und wirtschaftlicher Faktoren zurückzuführen, die die Dynamik von Produktion, Angebot und Nachfrage auf dem Kontinent verändert haben.

Die Preise, die lokale Apfelerzeuger im Juni auf den europäischen Märkten erzielten, übertrafen nicht nur die Preise des Vorjahreszeitraums deutlich, sondern auch den Durchschnitt der letzten fünf Jahre. 

Der gleiche Trend war bei importierten Äpfeln zu beobachten, was zu einem deutlichen Anstieg der Käufe aus Drittländern führte.

Diese außergewöhnliche Situation hat zwei grundlegende Ursachen: die geringe Apfelproduktion in Europa und eine Nachfrage, die sich, wenn auch allmählich, zu erholen begann.

Der Obstknappheit zwang die europäischen Unternehmer, sich dem internationalen Markt zuzuwenden. Die Apfelimporte erreichten in der Saison 2024/25 (im Zeitraum August bis Juni) 238.000 Tonnen. 

Dies entspricht einem Anstieg von 13%. Im Vergleich zu dem Durchschnitt der letzten 5 Saisons entspricht dies jedoch einem Rückgang von 9 %, was die Marktvolatilität und deren Komplexität widerspiegelt. 


Quelle: frutasdechile.cl

 

Veröffentlichungsdatum: 07.08.2025

Schlagwörter

Apfelimporte, EU, steigen, Chile, Hauptlieferant