Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

AMA: Österreichische Selbstversorgung 2024 – bei Obst und Gemüse saisonabhängig

20. Oktober 2025

Österreich ist bei Obst und Gemüse traditionell Nettoimporteur. Dabei schwankt der heimische Selbstversorgungsgrad saisonal beträchtlich. 


Bildquelle: Pixabay

Aufgrund geänderter Konsumgewohnheiten in Richtung Kleinbeeren, Südfrüchte und Exoten ist der Importbedarf von Obst und Gemüse in den letzten Jahren deutlich gestiegen. 


Quelle: Statistik Austria  (Infografik © AgrarMarkt Austria)

Angesichts klimatischer Herausforderungen in Herkunftsländern wie Spanien und Italien wird auch in Zukunft die Stärkung der Selbstversorgung mit Obst und Gemüse immer wichtiger.

Die österreichische Landwirtschaft produzierte laut den aktuellsten Versorgungsbilanzen der Statistik Austria 2023/24 316.837 t Obst, 721.482 t Gemüse und 594.037 t Kartoffeln.

Der Grad der Eigenversorgung erreichte aufgrund der unterdurchschnittlichen Kernobsternte bei Obst nur 33 %, bei Gemüse 55 % und bei Kartoffeln 78 %.


Quelle: AgrarMarkt Austria

Veröffentlichungsdatum: 20.10.2025

Schlagwörter

Agrarmarkt Austria, Österreichische Selbstversorgung 2024, O&G