Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

AMA-Marketing: Hitzetage mit regionalem Frischekick meistern

11. August 2025

„In den kommenden Tagen dürfen wir uns auf herrliches Sommerwetter freuen. Aber was sollen wir essen, wenn’s heiß wird? Zahlreiche kühlende Lebensmittel – von Milchprodukten wie Feta und Mozzarella über verschiedene Desserts bis zu Fruchtgemüse wie Gurken und Paradeisern – erfreuen sich gerade im Sommer großer Beliebtheit.“


Foto © AMA-Marketing

Wer zu Produkten mit dem AMA-Gütesiegel greift, darf sich nicht nur über eine angenehme Erfrischung, sondern auch über geprüfte Herkunft und Qualität freuen.

Angesichts der kommenden heißen Tage gibt AMA-Marketing-Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek Tipps für mehr Regionalität im Einkaufskorb: „Wenn es heiß wird, greifen viele Menschen zu leichten, kühlenden Lebensmitteln.“

„Bei Milchprodukten oder Gemüse zählt nicht nur der Geschmack: gerade hier ist die geprüfte Qualität entscheidend. Das AMA-Gütesiegel steht für unabhängige Kontrollen und nachvollziehbare Herkunft – und damit für Vertrauen beim sommerlichen Einkauf.“

Fruchtgemüse: Knackige Hilfe bei Hitze

Fruchtgemüse insgesamt verzeichnete einen mengenmäßigen Zuwachs von +12,5 Prozent. Eine besonders stark gefragte Sorte für die Abkühlung im Sommer ist die Gurke, die 25 Prozent der Fruchtgemüse-Menge im Handel und 15 Prozent des gesamten Umsatzes ausmacht. 

23.500 Tonnen Gurken werden von den Österreicherinnen und Österreichern jährlich gekauft, das Plus seit 2018 liegt bei 31,5 Prozent. 

Als wasserreiche, kalorienarme Rohkost oder Bestandteil sommerlicher Bowls bieten sie pure Erfrischung. Paradeiser – ebenfalls Teil des Fruchtgemüses – gehören traditionell zu den beliebtesten Sommerlebensmitteln.

Ihr hoher Anteil an der Gesamtmenge (36 Prozent) sowie am Umsatz (44 Prozent) unterstreicht ihre kulinarische Bedeutung.

 

Quelle: AMA-Marketing

Veröffentlichungsdatum: 11.08.2025

Schlagwörter

AMA-Marketing, Hitzetage, regionale. Fruchtgemüse, Gurken