Almería bricht bei Gurkenexporten im ersten Halbjahr 2025 sowohl in Menge als auch Wert historischen Rekord
Die spanische Provinz Almería hat im ersten Halbjahr den historischen Rekord bei Gurkenexporten gebrochen, sowohl in der Menge als auch im Wert. Dies berichtet Hortoinfo.es auf Grundlage von Daten des Statistikdienstes Estacom (ICEX – Agencia Tributaria / Steuerbehörde) und des Gemeinsamen EU- Zolltarifs (TARIC).
Bildquelle: Pexels
Zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni wurden 281,78 Millionen Kilogramm (kg) Gurken im Wert von 412 Millionen EUR aus der Provinz Almería exportiert. Granada folgt mit 34,53 Millionen kg und 50,1 Millionen EUR.
Fast drei Viertel der spanischen Gurkenexporte (72,19 %) stammten aus Gewächshäusern in der Provinz Almería, die speziell für den Anbau dieses Gemüses bestimmt sind.
Da der Großteil der gesamten spanischen Gurkenexporte aus Almería stammt, wurde auch der nationale Exportrekord sowohl der Menge als auch dem Wert nach gebrochen. Die Exporte erreichten in dem Zeitraum von Januar bis Juni dieses Jahres landesweit 390,31 Millionen kg.
Der Wert der gesamten spanischen Gurkenexporte in dem analysierten Zeitraum dieses Jahres belief sich auf 583,39 Millionen EUR, bei einem Durchschnittspreis von 1,49 EUR pro kg.
Quelle: Hortoinfo.es
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025
Spanien: Künstliche Intelligenz für den Obst- und Gemüseeinkauf?