Perus Pitahaya-Exportmarkt im Aufwind
Die Wachstumsstrategie konzentriert sich auf vier vorrangige Zielländer für 2025-2027. Perus Pitahaya-Exporte zeigen ein andauerndes Wachstum. Laut lokaler Medien exportierte das Land 2024 mehr als 424.000 kg und erzielte damit einen Umsatz von 1,37 Millionen USD, wie Fructidor.com berichtet.
Bildquelle: Pixabay
Allein im ersten Halbjahr 2025 erreichten die Exporteinnahmen bereits 1,57 Millionen USD und übertrafen damit das Ergebnis des Vorjahres.
Die USA bleiben das attraktivste Zielland mit einer ungedeckten Nachfrage von rund 31.000 Tonnen. Während Ecuador derzeit 87 % dieses Marktes beliefert, verfügt Peru über einen Preisvorteil von 48 % und Wettbewerbspotenzial in den Premiumsegmenten für Bio- und rotfleischige Pitahayas.
Brasiliens Fokus auf den heimischen Markt und saisonale Lieferengpässe aus Ecuador und Kolumbien zwischen März und Juni schaffen günstige Handelsfenster für Peru.
Zu den wichtigsten Zielmärkten für 2025-2027 gehören die USA (hohe Nachfrage nach Bio- und rotfleischigen Pitahayas), die Niederlande (europäisches Vertriebszentrum) und Spanien.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2025

