Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Vorliebe für spanische Paprikas in der EU – insbesondere aus Almería

18. September 2025

In dem ersten Halbjahr wurden in der EU 2,5-mal mehr spanische Paprikas verkauft als Paprika aus den Niederlanden, fast dreimal mehr als aus Marokko und fast fünfmal mehr Paprikas als aus der Türkei, so berichtet Hortoinfo.


Bildquelle: Pixabay

32,85 % der von Januar bis Juni in der EU verkauften Paprikas stammten aus Almería, das doppelt so viele verkauft hat wie die Niederlande.

In dem ersten Halbjahr 2025 kauften EU-Bürger lieber spanische Paprikas, insbesondere aus Almería, als aus anderen Herkunftsländern. 

Dies geht aus dem Bericht von Hortoinfo hervor, der auf Daten des Statistikdienstes Euroestacom (ICEX-Eurostat) und Berechnungen auf Basis des Gemeinsamen Zolltarifs der EU (TARIC) basiert.

In diesem Zeitraum stammten 32,85 % der in der EU verkauften Paprika aus Almería. Insgesamt kauften die EU-Mitgliedstaaten zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni 2025 768,45 Millionen kg Paprika im Wert von 1.761,14 Millionen EUR zu einem Durchschnittspreis von 2,29 EUR/kg.

Spanien ist bei dem Paprikaverkauf in der EU führend, mit einer in dem 1. Halbjahr 2025 verkauften Menge von 319,01 Millionen kg, was 41,51 % aller in der EU verkauften Paprikas entspricht. 

63,65 % der von Spanien in der EU verkauften Paprika kamen aus Almería, das 252,51 Millionen kg Paprika auf den EU-Märkten verkaufte, was 32,85 % aller in der EU verkauften Paprikas entspricht.

Die Niederlande belegen den 2. Platz als Paprikalieferant mit einer verkauften Menge von 126,61 Millionen kg, 16,48 % der in der EU verkauften Gesamtmenge.

Marokko belegte den 3. Platz hinsichtlich der Paprikalieferungen in die EU mit einer Menge von 112,71 Millionen kg, was 14,67 % der Gesamtmenge entspricht.

Die Türkei war in dem analysierten Zeitraum mit einer verkauften Menge von 66,65 Millionen kg, was 8,67 % der Gesamtmenge entspricht, auf dem 4. Platz unter den Paprikalieferanten der EU.

Einnahmen aus dem Paprikaverkauf

Der Wert der spanischen Paprikaverkäufe in der EU erreichte in diesem Zeitraum 843,39 Millionen EUR, mit einem Durchschnittspreis von 2,64 EUR pro Kilo. 

Der Umsatz der Niederlande in der EU erreichte 290,44 Millionen EUR, wobei Paprikas zu 2,29 EUR/kg verkauft wurden. 
Marokko erzielte mit dem Paprikaverkauf einen Umsatz von 159,71 Millionen EUR (1,42 EUR/kg) und die Türkei einen Umsatz von 143,85 Millionen EUR bei einem Durchschnittspreis von 2,16 EUR/kg.


Quelle: Hortoinfo.es

 

Veröffentlichungsdatum: 18.09.2025

Schlagwörter

Spanische Paprikas, EU, Almeria