Artikel lesen

Wichtige Plattform für den O&G-Verkehr in Südeuropa

Der Hafen von Málaga feiert den zweiten Málaga Fruit Day

Der Hafen von Málaga, Spanien, veranstaltete in dem technologischen Hauptsitz der Internationalen Universität von Andalusien (UNIA) die 2. Ausgabe des Malaga Fruit Day, ein Treffen, das Logistikunternehmen, Reedereien und Vertreter des Obst- und Gemüsesektors zusammenbringt, so berichtet FyH.es


Bildquelle: Pixabay

Unter den Teilnehmern befanden sich Erzeuger, Importeure und Exporteure aus Ländern wie Peru, Costa Rica, Ecuador, Chile und Spanien.

Die Veranstaltung stärkt die Position des Veranstaltungsortes in Málaga als wichtigen Standort für den Obst- und Gemüsehandel in Südeuropa. 

Ziel war es, die Infrastruktur und Dienstleistungen des Hafens für den Import und Export von Agrar- und Lebensmittelprodukten, hauptsächlich Obst und Gemüse, aus erster Hand vorzustellen.

Der Direktor der Hafenbehörde, José Moyano, hielt eine Präsentation technologischer Innovationen, auf die der Hafen besonders stolz ist. 

Die Digitalisierung ist ein grundlegender Schwerpunkt für die Hafenbehörde, die Systeme installiert, die den Hafenbetrieb verbessern und nun auch den Kunden zur Verfügung stehen. 

Sie ermöglichen die Rückverfolgbarkeit ihrer Ladung und so für Transparenz und Sicherheit im täglichen Betrieb zu sorgen.

Im Anschluss daran fand eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Herausforderungen und Chancen für den Hafen von Málaga als Tor zu Europa“ statt, moderiert von Rafael Losilla, Direktor des Magazins F&H. 

An der Diskussion nahmen führende Branchenexperten teil: René Díaz (Hauptgeschäftsführer (CEO) von UCC), Enrique Morales (Geschäftsführer von Jalhuca Spanien), Greivin Delgado (Geschäftsführer der Handelskammer Piñeros Unidos in Costa Rica), Diego Galindo (Generaldirektor für Peru, Ecuador und Venezuela bei Hapag Lloyd) und Antonio Cuenca (Außenhandelsspezialist).

Kontinuität nach der Fruit Attraction 2025

Der Málaga Fruit Day fand nur einen Tag nach Schließung der Fruit Attraction statt, an der der Hafen teilnahm. 
Während der Messe bekräftigte der Hafen sein Engagement für eine effiziente und nachhaltige Logistik für verderbliche Waren. 

Er hielt ein strategisches Treffen mit den wichtigsten Kühlcontainerbetreibern in Málaga ab und stärkte damit seine Position als wichtige Plattform für den Obst- und Gemüseverkehr in Südeuropa.


Quelle: FyH.es 

 

Veröffentlichungsdatum: 09. Oktober 2025