Zurück zur Startseite
News
Aktuelles
AMI-Nachrichten
Newsarchiv
Jobmarkt
Aktuelle Stellenangebote
Marktpreise
BLE Markt- und Preisbericht
Auktionspreise Gemüse Spanien
Imp.- und Großhandelspreise Obst NL
Intern. Marktpreise Obst & Gemüse
Kolumne
Marktplatz
Events
Online Werbung
Newsletter
Newsletter kostenlos abonnieren
Newsarchiv - 15. September 2025
Pfirsiche und Nektarinen der Romagna PGI: Erfolgreicher Abschluss der Kampagne 2025
Parlament verabschiedet seine Position zur künftigen EU-Agrarpolitik
Inflationsanstieg im August 2025 auf +2,2 %, vor allem die Obstpreise (+7,1 %)
Studie von KPMG und EHI zeigt Nutzungsverhalten im Online-LEH: Neue Routinen, alte Zweifel
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025 um 0,3 % niedriger als im Vorjahr
Freshfel Europe: Erhöhtes Agrar- und Lebensmittelbudget der EU und neues Branding für die EU-Förderpolitik werfen Fragen auf
Von der Leyen verteidigt Handelsabkommen in der Rede zur Lage der Union
Schweiz: Konsum und Klima - Grosse Wirkung, kleine Schritte?
Almería: Agraringenieure warnen vor drohender Gefahr durch Thrips parvispinus für Paprikas
Das Bündnis JöLL zur GAP-Reform: Öko-Zukunft braucht Richtung
Hier kaufen Kunden besonders gerne Lebensmittel
Almería bricht bei Gurkenexporten im ersten Halbjahr 2025 sowohl in Menge als auch Wert historischen Rekord
Spanien: Künstliche Intelligenz für den Obst- und Gemüseeinkauf?
Die internationale Dimension der mexikanischen Mango
Marokko steigert Avocadoproduktion trotz Dürre
Ägypten verdoppelt Süßkartoffelexporte nach Frankreich und stellt neuen Rekord auf
Apfel: Die Schweizer Lieblingsfrucht
Einfuhr von Paprikas mit hohen Rückständen verbotener Pestizide abgelehnt
Spanien: AVA-ASAJA fordert von EU-Behörden Aussetzung der Agrarimporte aus Drittländern mit unzureichender phytosanitärer Sicherheit
Bonnysa will die Sichtbarkeit der Papaya im Regal erhöhen