„Obwohl Brasilien 2023 zu den weltweit größten Avocado-Produzenten gehörte, wo es Platz 7 belegte und für 4,0 % der geernteten Menge verantwortlich war, hatte es nur einen geringen Anteil am Weltmarkt“, informiert die Brasilianische Vereinigung der Exportierenden Erzeuger von Obst und Folgeprodukten (Abrafrutas) auf Grundlage eines Landwirtschaftlichen Bulletins, das von Analysten des Ministeriums für ländliche Wirtschaft (Deral) des Staatssekretariats für Landwirtschaft und Versorgung (Seab) erstellt wurde.
Bildquelle: Pixabay
„Mit 26.200 Tonnen und einem Umsatz von 39,0 Millionen USD ist das Land der achtzehntgrößte Exporteur der Welt (laut FAOSTAT).“
Der Agraringenieur Paulo Andrade betont: „In dem Jahr 2024 war die Avocado Brasiliens siebtgrößte Exportfrucht – 36,3 Millionen USD Umsatz und 24.600 Tonnen, die zu einem Durchschnittspreis von 1.471 USD/Tonne verkauft wurden. Dies entspricht einem Wachstum der Exportmengen von 432,0 % und der Einnahmen von 452,2 % in den letzten zehn analysierten Jahren.“
Das Bulletin berichtet weiter, dass „die Niederlande mit 41,1 % der Verkäufe und 36,5 % der Mengen, Argentinien mit 22,3 % der Einnahmen und 21,3 % der Mengen und Spanien mit 17,3 % der Mengen und 19,0 % der Tonnagen zusammen 80,7 % des Kapitalzuflusses ausmachten und 76,9 % der gelieferten Mengen.“
Quelle: Abrafrutas
Veröffentlichungsdatum: 17. September 2025