Am Dienstag fand auf dem Gelände der Versuchsstation Friemar – einer Einrichtung der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft und ländlichen Raum – die erfolgreiche Präsentation des diesjährigen Kartoffel-Sortenschaufeldes statt.
Erzeuger, Züchter und Fachbesucher treffen sich zum Austausch rund um die Thüringer Qualitätskartoffel. (Foto © THÜKAV)
Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Erzeugnisverband Thüringer Qualitätskartoffeln e.V. (THÜKAV) organisiert und bot Fachbesuchern eine hervorragende Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Präsentation des Kartoffel-Sortenschaufeldes in Friemar ein voller Erfolg. (Foto © THÜKAV)
Insgesamt 42 Kartoffelsorten wurden auf dem Schaufeld vorgestellt – darunter festkochende, vorwiegend festkochende und mehligkochende Sorten.
Die Vertreter der Züchterhäuser waren persönlich vor Ort und präsentierten ihre Sorten im direkten Gespräch mit den Teilnehmenden.
„ie Vielfalt und Bandbreite der vorgestellten Sorten stieß auf großes Interesse – insbesondere im Hinblick auf ihre Eignung für verschiedene Standorte und Vermarktungswege.“
Im Fokus standen praxisnahe Themen wie Anbauempfehlungen, Pflanzenschutzstrategien, aktuelle Erkenntnisse zu Virusbonituren sowie erste Beratungen zur Planung der Anbauflächen und des Saatgutes für das kommende Jahr.
Foto © THÜKAV
„Der Austausch zwischen Erzeugern, Beratern, Züchtern und Wissenschaft war intensiv und konstruktiv.“
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Übergabe der Zertifikate für den kontrollierten Anbau an die anwesenden Erzeugerbetriebe des THÜKAV.
Diese Auszeichnung steht für einen besonders qualitätsorientierten, nachhaltigen und nachvollziehbaren Kartoffelanbau in Thüringen.
„Die Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Praxis, Forschung und Züchtung ist“, betonte ein Vertreter des THÜKAV.„Nur so können wir gemeinsam die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Thüringer Kartoffeln weiter stärken.“
Die Veranstaltung war gut besucht und wurde von den Teilnehmern als wertvolle Netzwerkplattform für die Thüringer Kartoffelbranche wahrgenommen.
Veröffentlichungsdatum: 17. September 2025