Artikel lesen

Avocados mit Plus, Beeren mit Minus – gemischter Start in das Jahr 2025 für die mexikanische Landwirtschaft

Der Gesamtwert der mexikanischen Agrar- und Lebensmittelexporte ist laut der GCMA im März um 3,2 % gesunken, berichtet Fructidor.com


Bildquelle: Pixabay

Die mexikanischen Agrar- und Lebensmittelexporte spüren die Auswirkungen der andauernden US-Zollspannungen, wobei wichtige Sektoren im 1. Quartal 2025 erhebliche Verluste erlitten. 

Laut der Agricultural Markets Consulting Group (GCMA) sank der Gesamtwert der Agrar- und Lebensmittelexporte allein im März um 3,2 %, was 160 Millionen USD weniger entspricht als in dem gleichen Zeitraum 2024. 

Beeren verzeichneten einen Rückgang um 9,9 % auf 1,24 Milliarden USD, während die Tomatenexporte um 7,8 % auf 859 Millionen USD sanken. 

Diese Rückschläge kommen in mitten zunehmender Handelsunsicherheit und erhöhter US-Handelsbarrieren, wobei sie Branchen treffen, die stark von dem nordamerikanischen Markt abhängig sind. 

Doch nicht alle Sektoren haben zu kämpfen – die Avocadoexporte stiegen um 30,4 % auf 1,24 Milliarden USD. Auch Chiliexporte verzeichneten ein moderates Wachstum, wobei die Exporte 729 Millionen USD erreichten, ein Plus von 3,1 %.


Quest: Fructidor.com

 

Veröffentlichungsdatum: 23. Mai 2025