Die peruanischen Exporte von Passionsfrüchten und Passionsfruchtprodukten werden sich für 2024 voraussichtlich auf über 15.020 Tonnen belaufen, wobei die Hauptabnehmer die Niederlande, die USA und Frankreich sind, berichtet Agraria.pe.

Bildquelle: Pixabay
In Peru werden mehr als 6.800 Hektar Passionsfrüchte angebaut, mit einer jährlichen Produktion von über 90.000 Tonnen, so Perus Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung (Midagri).
Die wichtigsten Anbaugebiete dieser Frucht sind unter anderem Lima, La Libertad, Piura, Lambayeque, Junín und Áncash. Der durchschnittliche Ertrag beträgt 13,2 Tonnen pro Hektar. In einigen technologisch fortschrittlichen Tälern kann dieser Wert sogar über 20 Tonnen pro Hektar erreichen.
Das Midagri berichtete, die peruanischen Exporte von Passionsfrüchten und Passionsfruchtprodukten erreichen in dem Jahr 2024 voraussichtlich über 15.020 Tonnen, wobei die Niederlande, die USA und Frankreich die wichtigsten Absatzmärkte sind. Die Früchte erreichten 42 Länder.
Laut Rafael del Campo Quintana, Vizepräsident des Verbands der Exporteure (ADEX), wird erwartet, dass die peruanischen Passionsfrucht-Exporte in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 (59 Millionen USD) im Wert um 24,7 % steigen werden. Dies sei auf höhere Produktpreise wegen eines geringeren Inlandsangebots an Früchten zurückzuführen.
Bildquelle: Pixabay
Exporte im ersten Halbjahr 2025
ADEX gab an, dass die Passionsfrucht-Exporte in dem ersten Halbjahr 2025 insgesamt 40.012.000 USD erreichten, was einem Wachstum von +36 % im Vergleich zu den 29.411.000 USD in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.
Wichtigstes Zielland in dem ersten Halbjahr dieses Jahres waren die Niederlande mit 16.608.000 USD, das ist ein Anteil von 41,5 % und ein Anstieg von +32,4 %.
Quelle: Agraria.pe
Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2025