Voltiris, zum ersten Mal Aussteller auf der expoSE, wird seine lang erwartete Lösung vorstellen, mit der eine der größten Herausforderungen angegangen wird, denen sich Hightech-Erdbeeranbauer heute gegenübersehen: übermäßige Hitze, die zu kleineren Beeren führt.
Solar-Module fürs Gewächshaus. (Foto © Voltiris)
Durch die Senkung der Pflanzentemperaturen und die Erhaltung des Lichts erhöht die Lösung von Voltiris die Fruchtgröße und die Rentabilität von Beerengewächshäusern erheblich.
Die in Zusammenarbeit mit 3M entwickelten Voltiris-Module verwenden einen speziellen Filter, der das für das Wachstum der Erdbeeren notwendige Licht durchlässt und gleichzeitig unerwünschte Wärme in erneuerbare Energie umwandelt.
Das bedeutet bis zu 5 °C kühlere Pflanzen und größere Erdbeeren – und gleichzeitig die Erzeugung erneuerbarer Energie direkt im Gewächshaus.
Vorläufige Versuchsergebnisse zeigen vielversprechende Effekte: Die größten Beeren sind bis zu 22 % größer, die Gesamterträge steigen leicht an und der Fruchtabfall wird um etwa die Hälfte reduziert.
Solar-Module fürs Gewächshaus. (Foto © Voltiris)
Die Blatttemperaturen wurden um bis zu 5 °C niedriger gemessen, was zu einer Vergrößerung der Früchte führte. Diese Ergebnisse sind zwar noch vorläufig, deuten laut Hersteller jedoch darauf hin, dass Voltiris genau das sein könnte, was die Branche braucht, um die Probleme im Zusammenhang mit der Hitze bei Erdbeeren zu überwinden.
Weitere Informationen.
Foto © VSSE / Jürgen Rösner
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) ist Deutschlands größter Verband der Spargel- und Erdbeeranbauer mit rund 620 Mitgliedern.
Seit 1996 ist der VSSE Veranstalter der expoSE – Europas Leitmesse für Spargel- und Beerenbau – und seit 2011 auch Veranstalter von Deutschlands größter landwirtschaftlicher Direktmarketing-Messe expoDirekt.
Weitere Informationen.
Veröffentlichungsdatum: 21. Oktober 2025