Artikel lesen

Marktanalyse für Mexiko, Malaysia und China auf dem World Fresh Forum der Fruit Attraction

Nächste Woche, vom 22. bis 24. September, findet das World Fresh Forum im Rahmen der parallel stattfindenden Aktivitäten der Fruit Attraction statt, so informiert der spanische Verband FEPEX.

Die Webinare werden von dem ICEX Spain Export and Investment, der IFEMA Madrid und FEPEX organisiert. In diesen Webinaren werden die Marktchancen der diesjährigen eingeladenen Importländer Mexiko, Malaysia und China analysiert.

Am ersten Tag, Montag, dem 22. September, steht Mexiko im Mittelpunkt, Dienstag, dem 23. September, Malaysia und Mittwoch, dem 24. September, China.

Die drei Sitzungen haben das gleiche Format und bestehen aus vier Teilen: der Eröffnung, den rechtlichen Bedingungen für den Marktzugang in den einzelnen Ländern, die von Vertretern der spanischen Ministerien für Landwirtschaft sowie für Wirtschaft, Handel und Unternehmen erläutert werden, und die Chancen für den Obst- und Gemüsesektor in jedem Markt.

Als Redner kommen Vertreter der spanischen Wirtschafts- und Handelsämter der verschiedenen Länder sowie Importeure und Händler zu Wort.

Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse nach Mexiko erreichten 2024 eine Menge von 2.140 Tonnen im Wert von 4,9 Millionen EUR, wie aus von FEPEX verarbeiteten Daten des Amtes für Zoll und Verbrauchsteuern hervorgeht.

In dem Jahr 2024 wurden insgesamt 894 Tonnen Obst und Gemüse im Wert von 2,6 Millionen EUR nach Malaysia exportiert.
Was China betrifft, so beliefen sich die spanischen Exporte im Jahr 2024 auf 3.871 Tonnen im Wert von 6,8 Millionen EUR.

Die Sitzungen dauern eine Stunde und sind über die folgenden Zoom-Links zu erreichen:

  • Mexiko – 22. September um 16:00 Uhr 
  • Malaysia – 23. September um 09:00 Uhr
  • China – 24. September um 09:00 Uhr 

 


Quelle: FEPEX

 

Veröffentlichungsdatum: 18. September 2025