Artikel lesen

Landvolk: „LandTageNord“ – Agrar- und Freizeitmesse lockt vier Tage mit mehreren Premieren

Vier Tage lang schlägt wieder das Herz der Landwirtschaft in Wüsting bei Oldenburg, wenn vom 22. bis 25. August die LandTageNord ihre Tore öffnen. Bereits zum 21. Mal wird das Messegelände zum Treffpunkt für Landwirte, Verbraucher, Familien und Fachbesucher. 


Über 600 Aussteller zeigen auf 130.000 Quadratmeter, was moderne Landwirtschaft heute ausmacht. (Foto © LandTage GmbH)

Über 600 Aussteller auf 130.000 Quadratmeter Messegelände zeigen, was moderne Landwirtschaft heute ausmacht – von zukunftsweisender Landtechnik über Feldversuche und Tierwohl bis hin zu Ernährungstrends und Familienerlebnissen, teilt der Landvolk-Pressedienst (LPD) mit.

Rund 70.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Sie finden in Wüsting täglich von 9 bis 18 Uhr nicht nur eine Agrar- und Freizeit-Fachmesse, sondern bekommen einen Einblick ins ländliche Leben. 

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen widmet sich im Zelt des Grünen Zentrums den Hülsenfrüchten – „kleine Kraftpakete“ für gesunde Ernährung und nachhaltigen Ackerbau. Beratung zu Betriebswirtschaft, Tierhaltung oder Nährstoffmanagement ergänzt das Fachangebot.

Doch die LandTageNord sind weit mehr als eine Fachausstellung. Sie bieten ein buntes Rahmenprogramm, das Landwirtschaft greifbar macht. 

Kinder können auf dem eigenen Kinderareal mit über 4.000 Quadratmeter toben, im Streichelzoo Tiere hautnah erleben oder bei der beliebten Kartoffelsuche selbst ernten.

Premiere feiert auch das neue „LandTageDuell“, bei dem Vereine und Landjugendliche in Geschicklichkeit und Teamgeist gegeneinander antreten. Züchterische Höhepunkte wie das Fohlenchampionat und die Elitestutenschau ziehen Fachpublikum und Familien gleichermaßen an.

Für das Landvolk Niedersachsen ist die Messe LandTageNord ein Fest der Begegnung: „Landwirtschaft öffnet sich hier der Gesellschaft, zeigt ihre Vielfalt, stellt sich kritischen Fragen und begeistert zugleich mit Tradition, Innovation und Lebensfreude. Wer das Herz der Landwirtschaft spüren und dabei sein möchte, der muss Ende August nach Wüsting kommen.“ 

Weitere Informationen

 

Quelle: Landvolk

Veröffentlichungsdatum: 22. August 2025