Artikel lesen

Valencia gibt fast 2 Millionen EUR für Bekämpfung der südafrikanischen Baumwollschildlaus bei Zitrusfrüchten

Das Landwirtschaftsministerium von Valencia, Spanien, stellt über seinen Pflanzenschutzdienst 1.982.420 EUR für den Kauf von Zitrusfallen zur Verfügung, um die südafrikanische Baumwollschildlaus (Delottoccus aberiae) für die Saison 2025 anzulocken und abzutöten, berichtet RevistaMercados.com


Bildquelle: Pixabay

Insgesamt wurden 1.802.200 Geräte verteilt, die etwas mehr als 8.000 Hektar Zitrusbäume in den drei Provinzen der Autonomen Gemeinschaft Valencia abdecken.

Die Geräte funktionieren nach dem Prinzip „anlocken und töten“. Ihr Mechanismus kombiniert die Anziehungskraft der vermeintlichen Anwesenheit eines Weibchens – dank der Nachahmung seiner Sexualpheromone – mit der insektiziden Wirkung von natürlichem Pyrethrin. 

Dadurch werden die Männchen eliminiert und der Fortpflanzungszyklus der Art unterbrochen.

Diese Strategie ermöglicht eine nachhaltige Kontrolle und schrittweise Reduzierung der Populationen, ohne Abfall zu erzeugen und schont sowohl die Kulturpflanze als auch die natürliche Umwelt.


Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 22. August 2025