Zespri hat seine erste vollständige Prognose für die Saison 2025/26 veröffentlicht und ist auf dem Weg, den Erzeugern einen hohen Einnahmewert zu bieten. Der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Zespri, Jason Te Brake, erklärt, die Prognose spiegele den starken Saisonstart wider.
Foto © Zespri
Die durchschnittlichen Erträge pro Hektar werden voraussichtlich in allen Kategorien außer SunGold und Organic (bio) Green Rekordwerte erreichen.
Foto © Zespri
„Unsere neueste Vorhersage ist eine positive Nachricht für die Erzeuger in einer Saison mit noch mehr Früchten, die verkauft werden können, wobei sich die Umsätze in unseren Schlüsselmärkten gut entwickeln, auch in der traditionell wettbewerbsintensiveren Sommerobstsaison.“
„Es ist ermutigend zu sehen, dass Europa und Nordamerika eine starke Leistung zeigen, wobei Europa besonders heraussticht mit über 2 Millionen verkauften Kolli (Tray) pro Woche in den letzten 13 Wochen. Um diese Nachfrage zu decken, wurden zusätzliche Früchte aus Asien, wo die lokalen wirtschaftlichen Bedingungen schwieriger waren, in diese Märkte umverteilt.“
Foto © Zespri
Zespri beobachtet auch die Entwicklung in China genau, wo die makroökonomischen Bedingungen und Verkaufsraten schwächer sind und wo sie rund 20 % mehr Lagerbestände als gewünscht haben.
„Dabei ist unser Team darauf fokussiert, Früchte schnell weiterzuverkaufen, wo es weniger Sommerfrüchte auf dem Markt gibt.“
Bei einer Betrachtung pro Tray haben sich die prognostizierten Erträge gegenüber der Juni-Prognose für alle Kategorien außer SunGold und Sweet Green verbessert, die innerhalb der im Juni angegebenen Richtwerte bleiben.
Te Brake sagt, dass Zespri sich im Laufe der Sommerobstsaison und in der zweiten Hälfte der Verkaufssaison weiter darauf konzentriert, die Saison stark abzuschließen und den Wert zu maximieren, den die Erzeuger einnehmen.
Der CEO weist darauf hin, dass die Ergebnisse der Industrie eine starke Plattform für die Zukunft geschaffen haben. Derzeit wird daran gearbeitet, Zespris 10-Jahres-Plan neu auszurichten, um den Erzeugern kontinuierlich Wert zu liefern.
OGR-Prognose (Einnahmen der Erzeuger) für August 2025/26 pro Tray und pro Hektar
„Unser vorheriger 10-Jahres-Plan sah einen Umsatz von 4,5 Milliarden NZD bis 2025 vor. Nachdem dies erreicht ist, verlagert sich unser Fokus nun darauf, wie wir in einem globalen Umfeld, das wettbewerbsintensiver und komplexer sein wird als das Umfeld, in dem wir bisher tätig waren, zukunftsfähig bleiben.“
„Vor diesem Hintergrund konzentrieren wir uns auf unser Ziel, 2035 die gesündeste Fruchtmarke der Welt zu sein, wobei sich unser Ansatz auf drei Hauptprioritäten stützt – die Entfesselung der markengesteuerten Nachfrage, Transformieren unseres globalen Angebots, Entwickeln des Produktportfolios der Zukunft und es erfolgreich umsetzen. Wir sind dabei, diese Strategie zu vollenden und uns für die Zukunft aufzustellen, um unseren Erzeugern weiterhin einen führenden Wert zu liefern.“
Veröffentlichungsdatum: 21. August 2025